Bewertung:
Was uns gefällt:
extrem leicht und kompakt
standsicher
fein zu regulieren
Was uns nicht gefällt:
für Frost nicht geeignet
Testurteil

Im Normalfall werden leichte Gaskocher direkt auf die Kartusche geschraubt. Doch der aus Titan gefertigte Palladium von EOE (Eifel Outdoor Equipment) besitzt trotz seines niedrigen Gewichts eine Zuleitung und Standfüße. Das bietet mehrere Vorteile: Selbst wenn man den Inhalt eines randvollen Zwei-Liter- Topfs umrührt, steht der Kocher sicher. Auch lässt sich die Flamme ohne Gefummel an der Kartusche regulieren. Darüber freuen sich alle, die draußen richtig kochen und nicht nur Wasser erhitzen. Bei kühler Witterung kann man die Kartusche in der Nähe der Flamme platzieren, sodass sie nicht so stark abkühlt. Dadurch bleibt der Kocher bei halbvollen Kartuschen leistungsfähiger.
Etwas Abstand tut aber not, sonst droht Explosionsgefahr: Dort, wo es für die Finger zu heiß wird, hat die Kartusche nichts zu suchen. Unter null Grad kommt der EOE Palladium Systemkocher aber an seine Grenzen, weil flüssiges Gas in der Zuleitung nicht verdampft wird. Dafür liegen der Verbrauch und die Kochzeiten des EOE-Systemkochers voll im Rahmen: Ein Liter Wasser kocht nach etwa vier Minuten. Verbrauch dabei: rund 16 Gramm Gas. Alles in allem ein top Leichtbrenner bzw. Gaskocher für Trekkingtouren.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 80 Euro |
Gewicht | 97 g |
Brennstoff | Gas |