Der bis ins Detail durchdachte Exosphere 0° ist preiswert und leicht. Unser Testbericht hier ...
Der bis ins Detail durchdachte Exosphere 0° ist preiswert und leicht. Unser Testbericht hier ...
2009 katapultierte sich Deuter mit der Exosphere-Linie in die Spitzenklasse der Kunstfaserschlafsäcke. Die aktuelle Version isoliert bei gleichem Gewicht noch besser, deshalb heißt das leichteste Schlafsack-Modell jetzt Exosphere 0°. Die elastischen Innennähte liegen mit minimalem Druck am Körper an, engen aber nicht ein, Kapuze und Wärmekragen sitzen bequem. Die Damenversion besitzt ein kuscheliges Fleecefutter im Hüftbereich und Fußteil.
Weitere Schlafsäcke aus diesem Vergleichstest seht ihr in der Fotostrecke oben.
Testurteil: Sehr gut (2013 + 2017)
Schlafkomfort: Der Deuter Exosphere +2 ist durch seine elastischen Nähte anschmiegsam, aber nicht einengend. Außerdem besitzt der Deuter Exosphere +2 einen weichen Innenstoff und eine passgenaue Kapuze.
Praxis: Der Deuter Exosphere +2 lässt sich problemlos bedienen, die Kapuze erfordert aber eine saubere Anpassung.
Preis | 160 Euro |
---|---|
Gewicht | 875 g |
Packmaß | 4,5 l |
Füllung | ca. 325 g Thermo Proloft |
Schnitt | funktionell bequem. 3 Größen: SL/Reg/L (bis 165/180/195 cm). |
Der bis ins Detail durchdachte Deuter Exosphere glänzt mit niedrigem Gewicht und hohem Schlafkomfort. Auch der Preis von rund 160 Euro ist fair!