Testbericht: Carinthia G 145

od-1116-tested-on-tour-carinthia-g-145 (jpg)
Foto: Carinthia

Bewertung:

Was uns gefällt:

 bestes Modell um 900 Gramm

 leicht und klein verpackbar

 gute Wärmeleistung

 angenehmer Schlafkomfort

Mit der aktuellen Generation seiner Synthetikschlafsäcke katapultiert sich der österreichische Hersteller Carinthia in allen Gewichtsklassen an die Spitze – das zeigt auch der Carinthia G 145: Nur 920 Gramm schwer, lässt er sich von wenig verfrorenen Schläfern bis minus ein Grad einsetzen – eine sensationelle Leistung im Kunstfasersegment. Außerdem punktet der G 145 mit seiner kuscheligen G-Loft-Füllung und dem winzigen Packmaß (5,1 l). In lauen Nächten bietet er ein – für Synthetikmodelle untypisches – angenehmes Klima. Den fehlenden Wärmekragen gleicht die sauber ums Gesicht abschließende Kapuze wieder aus. Sie exakt anzupassen erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl. Dafür läuft der Reißverschluss wie geschmiert. Hochwertige, sauber vernähte Materialien runden den Carinthia Kunstfaserschlafsack G 145 ab.

Unsere Highlights
Technische Daten

Preis

200 Euro

Gewicht

920 g

Füllung

G-Loft-Füllung

Testdauer

ausprobiert 3 Monate

Fazit

Mit der aktuellen Generation seiner Synthetikschlafsäcke katapultiert sich der österreichische Hersteller Carinthia in allen Gewichtsklassen an die Spitze – das zeigt auch der G 145.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023