MSR Switch Stove Gaskochersystem: Effizient draußen Kochen

Effizient draußen Kochen
MSR Switch Stove Gaskochersystem im Test

ArtikeldatumVeröffentlicht am 21.10.2025
Als Favorit speichern
MSR SWITCH STOVE GASKOCHERSYSTEM
Foto: Boris Gnielka

Pro und Contra

Das hat uns am Kochsystem gefallen:

 sehr kompakt

 gute Handhabung

Das weniger:

 weniger effizient als Modelle mit Wärmetauscher

 nicht ausreichender Windschutz

MSR SWITCH STOVE GASKOCHERSYSTEM
MSR

Das Gaskochersystem im Test

Der fein regulierbare Brenner bringt 0,5 Liter Wasser in rund 2:30 Minuten zum Kochen und verliert dank Druckminderer bei halbvoller Kartusche kaum an Leistung. Selbst bei Frost und fast leerer Kartusche heizt er noch ordentlich (Kochzeit: 6:30 Min). So sparsam wie ähnlich schwere Modelle mit Wärmetauscher ist der Switch Stove aber nicht, verbraucht er doch durchschnittlich 13,5 Gramm Gas pro Liter zum Kochen gebrachtes Wasser – also gut 20 Prozent mehr. Auch der Windschutz könnte besser sein. Schon bei einer leichten Brise erhöhen sich Kochzeit und Verbrauch um rund 50 Prozent. Zum Vergleich: Der MSR Reactor Stove verliert dagegen selbst bei kräftigen Böen kaum an Leistung. Praktisch: Durch ausklappbare Topfstützen kannst du auch andere Töpfe auf den Brenner stellen.

Die technischen Details zum Gaskochersystem:

  • Gewicht: 330/390 g (Kocher + 0,6-l-Topf/mit Kartuschenfuß)
  • Einsatzbereich: Expedition, Trekking
  • Brennstoffe: Isobutan, Propangas
  • Anschluss: für Schraubkartuschen
  • Abmessungen (außen): 10,6 x 11,3 x 18 cm
  • Preis: 150 €
  • Test: 3 Monate