Von der Wand in die Welt: Eine Kollektion mit Geschichte
Seit 1995 steht die Eiger Extreme Linie von Mammut für hochfunktionale Bergsportbekleidung unter Extrembedingungen. Mit der neuen Nordwand 6.0 Kollektion feiert das Traditionsunternehmen nicht nur ein Jubiläum, sondern auch den nächsten Evolutionsschritt: maximaler Schutz bei minimalem Ressourcenverbrauch. Von Anfang an wurde die Kollektion in enger Zusammenarbeit mit Profibergsteiger:innen entwickelt und unter realen Bedingungen getestet. Mammut erkannte schon früh, dass Standard-Bekleidung den extremen Belastungen der Eigernordwand, des Himalayas oder den patagonischen Wänden nicht gerecht wurde. Gesucht wurde ein System aus Schichten, das auch bei Eis, Wind, Felskontakt und tagelangen Touren absolut verlässlich funktioniert.

Die letzten vier Generationen der Mammut Eiger Nordwand Pro Hardshelljacke hier im Bild.
Technische Innovationen im Dienst der Nachhaltigkeit
Die neue Kollektion setzt konsequent auf Mammuts Designprinzip "Resourceful Performance": Alle Oberstoffe bestehen zu rund 80 Prozent aus recyceltem Material, sind PFAS-frei und mit zukunftsweisenden Technologien wie Gore-Tex Pro ePE, Pertex Quantum Pro oder DRY DOWN ausgestattet. Besonders hervorzuheben: Die Reparaturfreundlichkeit – viele Modelle verfügen über austauschbare Zipper, beiliegendes Flickzeug und durchdachte Konstruktionen, die Langlebigkeit fördern sollen.
Highlights der Kollektion im Überblick
- Eiger Nordwand Pro Down Parka: Mammuts wärmster Daunenparka mit innovativer Kammerkonstruktion, wasserabweisendem Pertex-Außenmaterial und strategischer Synthetik-Isolierung für nasse Bedingungen.
- Eiger Nordwand Pro HS Jacket: Technische Hardshell mit Gore-Text Pro ePE-Membran, RECCO-Reflektor und hoher Reparaturfreundlichkeit.
- FL Air Mesh Vest: Ultraleichter Baselayer mit offener Mesh-Struktur und Polartec Alpha-Isolierung – perfekter Feuchtetransport bei hoher Aktivität.
- Advanced Down Jackets & Pants: Smarte Kombinationen aus Daune und Kunstfaser, optimiert nach dem Bodymapping-Prinzip für Kälte, Feuchtigkeit und Bewegung.
- (weitere Produkthighlights in der Fotostrecke oben)
Launch-Event am Berg: Innovation trifft Emotion
Vom 9. bis 11. September 2025 präsentierte Mammut die Eiger Extreme 6.0 Kollektion dort, wo sie hingehört: am Fuß der Eigernordwand. Nach einer alpinen Einführung per Zahnradbahn folgten Tech-Talks auf 2.320 m Höhe, Sensor-Tests im Hochgebirge und ein Repair-Workshop.
Ein besonderes Highlight war der Aufstieg zum legendären Stollenloch in der Eiger-Nordwand – begleitet von Mammut-Athlet:innen und dem lokalen Bergführer Edi Bohren, der die Geschichte des Berges lebendig machte.
Die ursprünglich geplante Wanderung zur Mönchsjochhütte auf 3.650 m musste jedoch witterungsbedingt abgesagt werden: Schnee und schlechte Wegverhältnisse machten die Route unpassierbar. Stattdessen wurde eine kürzere, aber nicht weniger spannende Gletscher-Tour direkt auf dem Jungfraujoch unternommen – inklusive praktischer Tests der Kollektion in realen Bedingungen.
Zum Abschluss gab es ein Open-Air-Filmevent mit der Premiere von "Local Legends" – Geschichten alpiner Inspiration direkt am Panoramatplatz in Grindelwald. Bilder vom Event hier: