Testbericht: Mountain Equipment Ogre 42+

Inhalt von

Wandlungsfähigert, clever konstruierter Rucksack für Eis und Fels mit gutem Tragekomfort.

kl-kletterrucksack-test-2019-MountainEquipment_Ogre_42_Acid (jpg)
Foto: Hersteller

Bewertung:

Was uns gefällt:

 Material und Befestigungsmöglichkeiten sehr solide; guter Tragekomfort; prima Handling; variabler Einsatz.

Was uns nicht gefällt:

 Voll beladen Deckeltasche kaum bedienbar; für 42 Liter knapp bemessen.

Testurteil

Testsieger: Empfehlung
Redaktion klettern

Der Ogre 42+ ist ein sehr wandlungsfähiger Begleiter am Berg. Wer einen völlig cleanen Rucksack zum Felsklettern will, kann außer den Daisy Chains alle Gurte und Befestigungen abmontieren und so das Modell auf rund 700 Gramm abrüsten. Mit allem lassen sich Eisgeräte und Ski solide befestigen, auch mit Handschuhen gelingt die Bedienung tadellos. Dank einer cleveren Top-Konstruktion lässt sich der Ogre auch bei geringer Beladung kompakt und stabil verschließen. Die Hüftpolster sorgen für guten Tragekomfort. Werden sie abgenommen, sind die Materialschlaufen am Klettergurt ordentlich zu bedienen. Hervorragend konturierte Schulterträger sorgen in Kombination mit dem flexiblen EVA-Paneel für tolle Bewegungsfreiheit.

Unsere Highlights
Technische Daten

Ausstattung

2 Deckelfächer; EVA-Rückenpolster und Hüftflossen abnehmbar; Daisy Chains; Eisgeräte-Halterungen; Kompressionsgurte; Shockcord

Volumen

42 l

Gewicht

960 (710 reduziert) g

Mountain Equipment Ogre 42+ im Vergleichstest

Fazit

Funktionaler und leichter Alpinrucksack für große Wände und Berge – egal ob in Fels, Eis oder Schnee.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023