Das Pad mit dem Namen des zweitgrößten Planeten bietet...
Das Pad mit dem Namen des zweitgrößten Planeten bietet...
Testurteil
... Das Pad mit dem Namen des zweitgrößten Planeten bietet die zweitgrößte Fläche im Feld. Die zweilagige Taco-Konstruktion wiederum bietet erstklassige Dämpfung. Dito der Durchschlagschutz des Moon Saturn, einzig an den Ecken wird‘s ein bisschen weicher. Die Flap-Abdeckung für das auf der Aufsprungseite angebrachte Tragesystem ist gut zu bedienen und dient zudem als Fußabstreifer. Die Schultergurte des Moon Saturn sind okay, gepolsterte Hüftflossen wären allerdings kein Luxus – ebenso wie vier statt nur zwei Positionierschlaufen.
Größe | offen: 180 x 120 x 14 cm |
---|---|
Gewicht | 9,5 kg |
Konstruktion | Taco; 2 Lagen; Anti-Rutsch-Einsätze unten; Flap |
Hülle | Ripstop Nylon; Verstärkungen |
Preis | 300,00 Euro |
Crashpad Moon Saturn im Vergleichstest
Fette Matte für große Blöcke, für kleine Boulderer auf dem Weg dorthin aber keine Freude.