Pro und Contra
Das hat uns gefallen:
zwei Schnallen
Hängekomfort
Packmaß
Das weniger:
etwas schwitzig
Der Klettergurt im Test
Seine dünnen, formstabilen Polster kommen ohne darin verlaufende tragende Bänder aus, stattdessen wird die Last gleichmäßig über die – leider nicht besonders luftige – Auflagefläche verteilt. Weiteres Komfortplus: es gibt zwei solide aus Alu gefertigte Schiebeschnallen. Damit kannst du den Gurt immer zentriert ausrichten, egal ob du nur T-Shirt oder eine dicke Softshell trägst – Exen, Cams & Co. sind so auf beiden Seiten gleich gut erreichbar. Auch die Ausstattung stimmt: Es gibt vier Schlaufen für Exen & Co., zwei für Eisschrauben-Karabiner und eine für den Chalkbag.
Die technischen Details zum Bow
- Gewicht: 280 g (Gr. S)
- Einsatzbereich: Eisklettern, Alpinklettern
- Verschluss: verstellbarer Hüftgurt
- Extras: inkl. Aufbewahrungsbeutel
- Test: 3 Monate
- Preis: 150 €