Die Schöffel Cordova und Schöffel Semmering überzeugen mit gutem Trageverhalten und Klima. Doch die Reißverschlussschieber der Taschen werden vom Rucksackhüftgurt verdeckt.
Unter den Stretchhosen im Feld die robusteste und wärmste, empfiehlt sich die Haglöfs Mid II Flex für Treks und Bergtouren bei kühleren Temperaturen.
Bei nasskalter Witterung und harten Einsätzen ist die enorm robuste Gamsbokk Bushcrafter Pants kaum zu schlagen. Wärmeres Wetter liegt ihr weniger.
Fjällräven liefert die vielseitigste Trekkinghose: Ob mit angezipten Beinen oder als Shorts mit und ohne Gamaschen, das geniale Konzept der Fjällräven Keb Gaiter Trousers geht auf.
Durch den top Wetterschutz und eine schnelle Trockenzeit punktet die schlichte Direct Alpine Cruise 1.0 auf Trekking- und Bergtouren sowie beim Klettern.
Wer das angenehme Hautgefühl von Polycotton-Stoff mag, liegt mit der bis ins Detail durchdachten Lundhags Authentic II richtig. Nur bei Bruthitze ist sie zu warm.
Die leichte Stretchhose von Black Yak ist schick und funktionell.
Die Outdoor-Hose des schwäbischen Herstellers Q-Jeans setzt auf funktionelle Details. Kernstück des Q-Jeans-Designs: ein Zipper, der von vorn bis über das Gesäß reicht.
Die Abisko Trekking Tights vom schwedischen Label Fjällräven verbindet robuste Stoffe mit hautengem Sitz.
Vor allem bei kühlem Wetter überzeugen die Houdini Motion Pants.
Mit einer guten Hose machen Wander-, Berg- und Trekkingtouren deutlich mehr Spaß. Die besten von outdoor getesteten Funktionshosen gibt es hier ...
Das sind die neuesten Marmot-Produkte für die Wintersaison 2018. Wir zeigen euch, welche Outdoor-Bekleidungs-Neuheiten Marmot für die Wintersaison auf den Markt gebracht hat ...
Wir zeigen euch, welche Outdoor-Neuheiten Jack Wolfskin 2017 auf den Markt gebracht hat ...
Ideal bei nasskaltem Wetter im Herbst: eine Regenhose. In unserem aktuellen Vergleichstest stellen wir euch acht Wetterschutz-Hosen vor – vom günstigen Notregenschutz für 90 Euro bis hin zur High-Tech-Alpinhose für 480 Euro ...
Die Marmot Precip Pant punktet mit hohem Klimakomfort, günstigem Preis und noch gutem Wetterschutz – der ideale Notregenschutz für Wanderer und Trekker.
In puncto Wetterschutz, Komfort und Vielseitigkeit lässt die Mountain Equipment Odyssey Pant nichts anbrennen. Die nachlässige Verarbeitung verhindert jedoch eine Kaufempfehlung.
Ihre Stärken spielt die Berghaus Paclite Pant auf Touren mit wenig Gepäck aus. Trägt man regelmäßig einen dick gepolsterten Hüftgurt, empfiehlt sie sich weniger.
In puncto Wetterschutz, Komfort und Vielseitigkeit lässt die Rab Firewall Pants nichts anbrennen. Die nachlässige Verarbeitung verhindert jedoch eine Kaufempfehlung.
Keine Frage, die Arc‘teryx Alpha AR Pant kostet ein kleines Vermögen. Doch die Investition lohnt sich: Äußerst robust und hochfunktionell, glänzt sie in jedem Einsatz.
Wem minimales Gewicht und Packmaß wichtiger sind als ein top Trage- und Klimakomfort, der greift zur schnörkellosen und recht preiswerten Montane Minimus Pants.
Dauerhaft dicht, traumhaft komfortabel und strapazierfähig – mit der umweltfreundlichen Fjällräven Keb Eco-Shell Trousers liefert Fjällräven eine klasse Regenhose für Nordlandtreks.
Ob Wanderung oder Trekkingtour, die Bergans Sky Pants zeigt eine solide Performance. Bei starker Anstrengung kommt der Klimakomfort aber an seine Grenzen.
5 starke Wanderschuhe aus den aktuellen Tests – dazu viele weitere...
Seit 1881 wird das Wetter jährlich aufgezeichnet und verglichen. Die...