Testurteil
Wie man für wenig Geld gute Zelte baut, zeigt der britische Hersteller Vango mit dem Meteor Pro 200.
Ein Raumwunder ist das Vango Meteor Pro 200 nicht, doch bietet das im Nu aufstellbare Tunnelzelt ausreichend Platz für zwei nicht allzu kräftige Outdoorer und eine Apsis, in der man (gerade so) kochen kann.
Dank der mittels Bändern versteifbaren Gestänge hält das Vango Meteor Pro 200 selbst kräftigen Wind aus. Und es ist wasserdicht, auch der Boden. Verpackt raubt das Vango-Zelt zwar viel Platz, wiegt dafür aber ziemlich wenig (rund 2,5 kg).
Preis | 230 Euro |
---|---|
Gewicht | 2530 g |
Packmaß | 8,2 l |
Windstabil bis | Heck: 110–140 Seite: 110–110 km/h |
Nutzfläche | 1,9/1,0 qm |
Liegefläche | 185/90 cm |
Zubehör | Flicken, extra Sturmleinen, Heringe: 16 relativ schwere Erdnägel (17 g/Stück) |
Vango Meteor Pro 200 im Vergleichstest
Das Vango Meteor Pro 200 ist kein Komfortzelt, aber eine günstige, wetterfeste Behausung, die vor allem in den Bergen überzeugt.