Testurteil

Das Lightwave T30 Hyper ist mit 700 Euro nicht nur das teuerste Zweipersonenzelt im Test, es ist auch das größte. Und das stabilste im Sturm ist das Lightwave T30 Hyper auch: Erst als bei 130 km/h die Abspannleinen reißen, geht das Zelt zu Boden. Bis dahin fühlt man sich wohl im riesigen, sehr langen, aber auch recht niedrigen Innenzelt. Weniger wohl fühlt man sich hingegen beim Auf- und Abbau des Zeltes - beides erfordert etwas Kraft - und beim Bedienen des fummeligen Apsiseingangs. Gut dagegen: die Belüftung des Lightwave T30 Hyper.
Wetterschutz: Das Lightwave T30 Hyper ist das windstabilste Zelt im Test! Es hält auch im Platzregen trocken, doch kann es etwas ins Innenzelt wehen.
Komfort: Das Lightwave T30 Hyper bietet so gut wie keine Sitzhöhe, aber für zwei Personen enorm viel Platz. Top: Effektive Belüftung, riesige Apsis.
Video: Lightwave T30 Hyper im Test
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 700 Euro |
Gewicht | 2300 g |
Aufbau | Außen- o.(!) Innenzelt zuerst |
Windstabil bis | 120/>130 km/h |
Fläche Apsis | 2,6/1,8 qm |
Liegefläche | 198/95 cm |
Wetterschutz
Komfort
Gewicht
Handling
Qualität
Grundriss


Lightwave T30 Hyper im Vergleichstest
Fazit
In puncto Handling hat das teure Zweipersonenzelt Lightwave T30 Hyper Nachholbedarf, Platzangebot, Sturmfestigkeit und Nässeschutz sind jedoch 1A.