12 Wanderrouten im Südosten Mallorcas
Von Bucht zu Bucht

Mit zwölf neuen Wanderrouten im Südosten Mallorcas bietet die Gemeinde Santanyí ihren Besuchern neue Attraktionen.

 Santanyí, Mallorca, Spanien
Foto: Marcel  Schroedter / EyeEm via Getty Images

Die neuen Routen sollen zum einen das bereits bestehende Angebot an Fahrradrouten ergänzen und zum anderen eine neue Attraktion für Touristen darstellen. Somit soll die Tourismussaison verlängert werden und Besuchern auch zum Herbst und Winter hin eine Attraktion geboten werden.

Allgemeine Infos zu den Wanderwegen

Die meisten Touren führen an der Küste entlang, andere wiederum ins Landesinnere hinein. Sie sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt, wobei die Mehrzahl von ihnen für Personen jeglichen Alters und Sportlichkeit machbar sind. Die längste Route ist rund 4,5 Kilometer lang (von Cala Santanyí nach s´Almunia), die kürzeste gerade einmal 650 Meter (zum Aussichtspunkt Ses Fonts im Nationalpark Mondragó). Alle Routen können in circa einer Stunde bewältigt und miteinander kombiniert werden.

Unsere Highlights

Die Routen im Überblick

        • Mirador de Ses Fonts de n´Allis
        • Volta a sa Guàrdia d´en Garrot
        • Punta de Ses Gatoves
        • S´Amarador
        • S´Hort d´en Metge
        • Portepetro bis zum Naturpark Mondragó
        • Cala Egos bis Portopetro
        • Cala d´Or bis Es Forti
        • Cala d´Or nach Calonge
        • Cala Figuera bis s´Amarador
        • Cala Figuera bis Es Pontàs
        • Cala Santanyí bis s´Almunia

Auf ihrer offiziellen Website hat die Gemeinde eine Karte mit den Routen sowie weiteren Informationen bezüglich dem Wetter und Busverbindungen veröffentlicht. Die Informationen können über die abgebildeten QR-Codes abgerufen werden.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023