Durch blütenreiche Hänge und vorbei am bezaubernden Lago di Campo führt die Wanderung auf den Campo- Pass. Von dort reicht der Blick über den Lago di Bissina bis zum schneebedeckten Gipfel des Carè Alto.
Anspruch
Technisch einfache Tagestour, vom See zum Pass muss allerdings ein gut einstündiger, steilerer Anstieg zurückgelegt warden.
Anfahrt
Von Pieve di Bono durch das Val di Daone bis zum Wanderparkplatzam Ende der Straße oberhalb des Stausees Lago di Bissina.
Ausgangspunkt
Wanderparkplatz oberhalb des Lago di Bissina (1789 m)
Einkehr
Unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten. Wer vom Passo di Campo anderthalb Stunden verlängert, erreicht aber das Rifugio Maria e Franco, 2574 Meter, Tel. 0039/364/4372
Beste Zeit
Je nach Schneelage von Juni bis in den September hinein.
Karte
Kompass-Karte - Adamello, La Presanella, 1:50000, 8,99 Euro kompass.de
Infos
Touristinformation Valle del Chiese, Frazione Cologna, 99, IT- 38085 Pieve di Bono, Tel. 0039/7465/901217
outdoor-Tipp
Ambitionierte Bergwanderer sollten einen Extratag einplanen und vom Passo di Campo auf den Monte Re di Castello (2889m) wandern. Der Weg führt über das Rifugio Maria e Franco, das man nach 1,5 Stunden erreicht (hier übernachten). Von ihm braucht man bis zum Gipfel und zurück weitere drei Stunden. Der mit Steinpyramiden gekennzeichnete Steig ist aber nur anfangs als solcher erkennbar und verliert sich später. Über loses Gestein mit leichten Kletterpassagen zum Gipfel.
Route
Die Tour beginnt am Wanderparkplatz oberhalb des Lago di Bissina, den man nach Süden verlässt und sich dabei am Wegweiser Nr. 242 in Richtung Lago di Campo – Passo di Campo – Rifugio Maria e Franco orientiert. Gleich zu Beginn geht es ein kurzes Stück bergab, dann verläuft der Pfad ohne nennenswerte Höhenunterschiede an einem vereinzelt mit Bäumen bestandenen Wiesenhang entlang, bevor er sich nach rechts hin allmählich den Hang emporzieht. Nach einer Rechtsbiegung geht es über eine kleine Kuppe, von der sich bald der Blick auf den etwas unterhalb in einem kleinen kesselförmigen Tal liegenden Lago di Campo öffnet. Der Pfad führt am rechten Seeufer vorbei in den Talgrund, passiert die Ruine der alten Malga di Campo und windet sich schließlich am Ende des Tals auf etwa 350 Höhenmeter hinauf zum Passo di Campo. Oben angekommen hat man die Wahl, entweder nach einer Rast mit schöner Aussicht direkt zum Ausgangspunkt zurückzukehren oder den Hinweg um 1,5 Stunden bis zum Rifugio Maria e Franco auszudehnen. Variante: Wer sich für die längere Tour entscheidet, folgt vom Passo di Campo einem Teilstück des Adamello- Höhenwegs nach Süden, wandert zunächst bergab, dann hangparallel durch Wiesen- und Felsenlandschaft, bevor der Pfad wieder ansteigt. In Serpentinen leitet der Weg am unteren Ende des kleinen Lago Dernal vorbei den Hang empor zum Passo Dernal, von dem aus man sich nach rechts wendet und wenig spatter das Rifugio Maria e Franco erreicht. Auf gleichem Weg zurück zum Start der Wanderung.