Südschwarzwald
Herbstrundschau vom Schwarzwälder Paradeberg
Iris Kürschner
30.10.2005
Herbstrundschau vom Schwarzwälder Paradeberg
Die Wanderung führt teilweise über schmale Bergpfade, die Trittsicherheit und Kondition erfordern. Besonders ausgesetzt ist der Abstieg vom Belchen zum Hohen Kelch. Abgesehen von ein paar waldigen Abschnitten ist die Route aussichtsreich. Sie kann natürlich auch vom Haldenhof oder von Neuenweg gestartet werden.
Lage
Aussichtsgipfel südöstlich des Münstertals, dessen Eingang bei Staufen südlich von Freiburg liegt.
Anreise
http://Von Basel über Schopfheim, von Freiburg über den Notschrei nach Todtnau und weiter auf der B 317, bei Schönau Richtung Aitern zum Belchen abbiegen.
Route
1. Tag: (3,5 Std.; 384 m im Aufstieg, 485 m im Abstieg) Multen (1030 m) – Rabenfelsen – Hägstutzfelsen – Belchen (1414 m) 1,5 Std.; Belchen – Hoher Kelch – Haldenhof (929 m) 2 Std.; 2. Tag: (5,5 Std.; 750 m im Abstieg, 700 m im Aufstieg) Haldenhof – Weiherfelsen (1051 m) – Nonnenmattweiher (913 m) 0,5 Std.; Nonnenmattweiher – Neuenweg (700 m) – Hau – Hohfelsen – Belchen 4 Std.; Belchen-Multen 0,5 Std.
Abkürzung: Seilbahn, 9.30 - 17 Uhr, Tel. 0 76 73/888280, www.belchen-seilbahn.de.
Verpflegung
Proviant dabeizuhaben ist immer angebracht. Einkehr im Belchenhaus, Haldenhof und in der Fischerhütte am Nonnenmattweiher.
Übernachtung
Multen: Hotel Belchen-Multen, Tel.
0 76 73/2 09, Fax 70 39, info@belchen-multen.de, www.belchen-multen.de; Hallenbad und Sauna; Pension Haus Sonne, Tel. 0 76 73/74 92, Fax 75 07, info@haussonne.com; rauch- und alkoholfrei, vegetarisch; Heubronner Eck: Haldenhof, Tel. 0 76 73/ 2 84, www.halden-hof.de; Neuenweg: Haus Belchen, Tel. 0 76 73/ 74 23.
outdoor Tipp
Ein absolutes Schwarzwald-Highlight ist der Sonnenaufgang auf dem Belchen. Das erfordert allerdings ein sehr frühes Aufstehen. Ein schöner Blick auf den Nonnenmattweiher lässt sich vom Weiherfelsen genießen, auch der Belchen ist dann im Blick. Dazu muss man sich vom Haldenhof kommend am Dürsberg noch vor Erreichen des Weihers auf den Pfad nach rechts begeben.
Bücher
Schwarzwald Süd, Bernhard Pollmann, Bergverlag Rother 2000, 144 Seiten, 9,90 Euro.
Karten
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Freizeitkarte 508 Lörrach/Belchen, 1 : 50000, 6,60 Euro.
weitere Infos
Belchenland Tourist-Information, Gentnerstr. 2, 79677 Schönau, Tel. 0 76 73/ 91 81 30, Fax 9 18 13 29,
www.belchenland.com
.
Touristinformation,
Hauweg 2, 79691 Neuenweg,
Tel. 0 76 73/3 52,
info@neuenweg.de.
Allgemein: Tourismus Südlicher Schwarzwald, Ludwigstr. 23, 79104 Freiburg, Tel. 07 61/8 96 46-10, www.schwarzwald-tourist-info.de
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: