In Kooperation mit DIAMIR Erlebnisreisen bieten wir euch 2020 einige ausgewählte Leserreisen an – u.a. auch den North Coast Trail auf Vancouver Island.
Der North Coast Trail ist das weniger bekannte Pendant zum weltberühmten West Coast Trail. Noch abgelegener und wilder zieht er sich an der Nordküste am Cape Scott durch wilden Regenwald und an langen Sandstränden entlang. Fjorde, Boardwalks, Felsen, Klippen und Flussüberquerungen mit Kabelzügen bieten reichlich Abwechslung.
Kaum 60 km lang ist der Trail dennoch eine Herausforderung. Dabei bieten sich immer wieder Chancen, auch Tiere zu beobachten. Adler, Wölfe, Bären, Robben und Seelöwen sind hier zu Hause.

Übersicht:
- Termin: 23.07.2020 – 01.08.2020
- Dauer: 11 Tage
- Preis: 2.190 €, EZZ 450 € Mit 3% Frühbucherrabatt, wenn Sie bis spätestens 22.01.2020 buchen (Zusatzkosten Flug)
- Teilnehmeranzahl: 6 – 12
Enthaltene Leistungen:
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Fährüberfahrten Vancouver – Vancouver Island und zurück
- Transfer mit Wassertaxis von Port Hardy zum Trailhead
- Alle Nationalpark- und Campinggebühren laut Programm
- Campingausrüstung exkl. Schlafsack und Isomatte
- 6 Ü: Zelt
- 4 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 6×F, 7×M (LB), 6×A

Nicht in den Leistungen enthalten:
An-/Abreise, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, eTA-Registrierung (ca. 7 CA$), optionale Ausflüge und Aktivitäten, evtl. Angelausrüstung, Trinkgelder, Persönliches
Highlights der Reise:
- Flussüberquerungen mit Seilzügen
- Camping an wilden Stränden
- Abwechslungsreicher Trail
- Lagerfeuer an der Küste von Vancouver Island
- Entdeckergefühle an einsamen Küstenabschnitten
- In der Heimat von Grizzlys und Schwarzbären
- Leuchtturm am Cape Scott

Reisebeschreibung:
Tag 1: Ankunft in Vancouver
Donnerstag, 23.07.2020
Individuelle Anreise nach Vancouver. Abends Treffen mit dem Reiseleiter und den anderen Reiseteilnehmern. Übernachtung im Hotel.
Tag 2: Vancouver – Port Hardy
Freitag, 24.07.2020
Morgens fahren Sie mit der Fähre nach Nanaimo auf Vancouver Island und dann mit dem Van weiter bis nach Port Hardy ganz im Norden der Insel. Unterwegs machen Sie je nach Wetter zahlreiche Fotostopps, z.B. am Nimpkish Lake, in Campbell River und Port McNeill. Übernachtung im Hotel.
Port Hardy – Skinner Creek
Mit einem Wassertaxi werden Sie heute zum Startpunkt des North Coast Trails gebracht, wo Ihr Trekking-Abenteuer beginnt. Die Einstiegsetappe bietet gleich einen Querschnitt durch die verschiedenen Charakteristika des Trails. Durch den Regenwald mit unzähligen Wurzeln, Steinen, Schlamm geht es weiter auf steilen, mit Seilen gesicherten Wegen an Uferböschungen, über Holztreppen, kaputte Holzstege und schließlich an einem Strand entlang. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7-8h, 300 m↑↓, 9 km).
Tag 3: Skinner Bay – Cape Sutil
Samstag, 25.07.2020
Auch auf der zweiten Etappe kämpfen Sie sich durch den Regenwald. Zahlreiche kleine Buchten und tolle Aussichten bieten Abwechslung. Mit einer Seilgondel überqueren Sie den Nahwitti River, spannend und eine Gelegenheit für Fotos. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7-8h, 300 m↑↓, 9 km).
Tag 4: Cape Sutil – Irony Creek
Sonntag, 26.07.2020
Der Wanderweg bleibt anstrengend: Es geht an Buchten, über Strände und durch den Wald weiter. Am Shuttelworth Bight kurz vor Ironny Creek trifft man auf einen der schönsten Sandstrände der gesamten Wanderung. Bei gutem Wetter gibt es hier tolle bade Möglichkeiten. Auch Weisskopfseeadler, Robben, Otter, Wolf- und Bärenspuren kann mann hier oft sehen. Ihr Lager für den Abend ist das Camp am Irony Creek. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 120 m↑↓, 8 km).
Tag 5: Irony Creek – Laura Creek
Montag, 27.07.2020
Von Irony Creek geht es heute für längere Zeit am Strand entlang über Sand und Kies. Hier genießen Sie den Kontrast des Wanderns an Strand und Meer gegenüber den Regenwaldwegen. Am Stranby River treffen Sie auf die zweite Seilgondel der Wanderung. Ein der schönsten Punkte für eine längere Pause ist heute Christensen Point. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 8h, 30 m↑↓, 13 km).
Tag 6: Laura Creek – Nels Bight
Dienstag, 28.07.2020
Heute ist die offizielle letzte Etappe des North Coast Trail. Ab Neils Bight geht es weiter auf dem sogenannten Cape Scott Trail. Somit ist auch der schwerste Teil des gesamten Treks bewältigt. Der Charakter des heutigen Tages wechselt sich weiter ab zwischen Regenwald und Strand, aber Sie wandern auch durch offene Wiesen am Nissen Bight. In Nissen Bight lag einst eine dänischen Siedlung, und hier findet man noch alte Artefakte und Gedenktafeln, die die Geschichte der Gegend beschreiben. Sie bleiben für die nacht in Nissen Bight oder wandern noch etwas weiter bis nach Nels Bight. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7h, 200 m↑↓, 11-13 km).
Tag 7: Ausflug Cape Scott Lighthouse
Mittwoch, 29.07.2020
Heute gibt es die willkommene Möglichkeit eines wohlverdienten Ruhetags. Die noch weiter Abenteuerlustigen können aber auch mit leichtem Tagesgepäck eine Wanderung bis zum Cape Scott Lighthouse unternehmen. Vom Basislager der vorherigen Nacht ist der Wanderweg leicht. Unterwegs gibt es die Möglichkeit, Robben in Guise Bay zu beobachten und Sanddünen, Wiesen wie auch die grandiose Aussicht auf den Leuchtturm am Cape Scott zu genießen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7h, 200 m↑↓, 14 km).
Tag 8: Nels Bight – Port Hardy
Donnerstag, 30.07.2020
Obwohl Sie heute noch eine längere Etappe bewältigen müssen, gilt der Südteil des Cape Scott Trails als einfachster Teil der gesamten Strecke. Der Trail bleibt gemäßigt und ohne große Höhenunterschiede. Durch Wiesen, Wald und über Holzstege kommen Sie am späten Nachmittag am südlichen Trailhead an. Von dort geht es mit dem Shuttlebus zurück nach Port Hardy. Nach der ersehnten heißen Dusche feiern Sie am Abend den Abschluss des Trekking-Abenteuers bei einem leckeren Abendessen im lokalen Pub. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 5h, 120 m↑↓, 7 km).
Tag 9: Port Hardy – Vancouver
Freitag, 31.07.2020
Nach einer Fahrt entlang der Ostküste heißt es heute, Abschied nehmen von Vancouver Island. Eine Fähre bringt Sie zurück nach Vancouver. Übernachtung im Hotel.
Tag 10: Abreise
Samstag, 01.08.2020
Individuelle Heim- oder Weiterreise.

Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Anforderungen:
Intensive Wanderungen mit Trekking-Rucksack. Sie müssen über die 7 Tage Ihre eigene Verpflegung sowie Zelt und Campingausrüstung tragen (16-20 kg). Der Reiseleiter bringt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse bei. Gute Kondition, Trittsicherheit und Komfortverzicht sind Voraussetzung für diese Tour. Mindestalter 16 Jahre. Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten im Camp wird erwartet. Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall wendet ihr euch bitte an unseren Kooperationspartner DIAMIR Erlebnisreisen.
Weitere OUTDOOR-Leserreisen: