Wandern in Norwegen: Am Hjørundfjord
Hjørundfjord Rundt: Die Etappen

Noch ist der Hjørundfjord südlich der norwegischen Küstenstadt Ålesund bei uns ein Geheimtipp. Wanderer umrunden ihn auf einem einwöchigen Trek durch die Sunnmøre-Alpen. Eine kurze Etappenübersicht gibt es hier.

od-0216-norwegen-skandinavien-trekking-Heckmair-3681_100pc_1 (jpg)
Foto: Hansi Heckmair

1 - Zur Standalhytta

OD 0216 Norwegen Fjord Skandinavien map
outdoor
Hjørundfjord Rundt - Etappen

14 Kilometer, 7 Stunden, 1050 Höhenmeter

Start an der Melbøsætra-Alm, der Weg folgt dem Fluss Molladalselva zum See Storevatnet. Danach steil hinauf zum Grønetinden (1014 m) und von dort gemäßigter wieder hinab, zu den Almen der Ytre Standalsætra. Weiter führt der Pfad hinauf zum Litlekoppen und mehrere Kilometer durch höhere Berglagen, teils auf steilem Moränenschotter, und hinab zur Hütte.

Unsere Highlights

2 - Bis nach Sæbø

OD 0216 Norwegen Fjord Skandinavien map
outdoor
Hjørundfjord Rundt - Etappen

11 Kilometer, 6 Stunden, 500 Höhenmeter

Zunächst geht es auf einem Fahrweg bergab in Richtung Standal, 150 Meter unterhalb der Brücke bei der Standalsætra dann Pfad. Steil und nass ist das Gelände der ersten paar hundert Höhenmeter, bevor man in das Nøvedalen einbiegt. Über die Nøvedalssætra- Alm hinauf zum Høgreset-Kamm, dann hinab ins Litledalen und ins Bondalen. Die letzten Kilometer sind recht eben.

3 - Zur Tyssenaustet

OD 0216 Norwegen Fjord Skandinavien map
outdoor
Hjørundfjord Rundt - Etappen

16 Kilometer, 8 Stunden, 700 Höhenmeter

Per Taxi geht es nach Rognestøylen (siehe Herumkommen, S. 26). Moderat führt der Weg hinauf zum Bondal Bakken. Auf einem Fahrweg hinab ins Bakketal. Von der Alm Bakkedalsætra folgt man einer Schotterstraße. Ab Bjørke führt ein Pfad zunehmend steil zur kleinen Hütte Tyssenaustet (703 m).

4 - Zur Patchellhytta

OD 0216 Norwegen Fjord Skandinavien map
outdoor
Hjørundfjord Rundt - Etappen

28 Kilometer, 10 Stunden, 1100 Höhenmeter

Erst am Nordufer des Sees Tyssevatnet, dann am Ufer des Flusses Kvitelva hinauf zum See Kvitelvsdalsvatnet. Auch hier am Nordufer entlang, bevor der Pfad unterhalb des Kvitegga (1691 m) gen Südwesten führt. Erst über Moränengelände, dann Grasland geht es hinab nach Fivelstadhaugen. Entweder per Taxi nach Skylstad (hellesylttaxi.no, Tel. 00 47/0 26 06 66, oder man folgt der Straße durchs Norangsdalen zu Fuß (11 km). Von der Brücke Skylstadbrekka auf einem steilen Pfad zur Patchellhytta (818 m).

Variante: Die sehr lange vierte Etappe kann man auf zwei Tage verteilen, mit Übernachtung in Øye. Dann lässt sich auch ein Abstecher zum Slogen-Gipfel ab der Patchellhytta besser einbauen.

5 - Nach Trandal

OD 0216 Norwegen Fjord Skandinavien map
outdoor
Hjørundfjord Rundt - Etappen

14 Kilometer, 5 Stunden, 200 Höhenmeter

In Richtung Südwesten, später Richtung Süden folgt man dem gut beschilderten Pfad Richtung Urke. Dort entlang der Straße zum Fähranleger nach Lekneset und per Fähre nach Trandal. Übernachtung im Gästehaus Christian Gaard, alternativ finden sich schöne Zeltplätze im Trandaldalen.

6 - Nach Hundeidvik

OD 0216 Norwegen Fjord Skandinavien map
outdoor
Hjørundfjord Rundt - Etappen

20 Kilometer, 8 Stunden, 1000 Höhenmeter

Ein Fahrweg führt ins Trandaldalen. Nach einer Weile verlässt man ihn linker Hand, es geht hinauf zum See Skarrabbvatnet und weiter hinauf bis knapp unterhalb des Blåbretinden. Der Pfad wird sehr schmal und oberhalb von 800 Metern geröllig. Dann geht es langsam hinab, vorbei an weiteren Bergseen. Richtung Norden über das Tverrfjellet und am See Mevatnet dann durchs Megardsdalen zum Fähranleger von Hundeidvik.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023