Urige Bergbauernhöfe, die so genannten Fermes Auberges, warten im Elsass auf den Einkehrer, in den schmucken Fachwerkdörfern der Region laden Weinstuben und Spezialitätenlokale zur Rast. Die Wandersaison beginnt früh: Die ersten milden Stunden genießt man in den niedrigeren Lagen oft schon Ende Februar, während die rauen Gipfel der über 1400 Meter hohen Vogesen noch unter der Schneelast ächzen. Dazwischen liegen Weinberge und dichte Wälder, bizarre Felsformationen, idyllische Seen, keltische Kultstätten und trutzige Burgen – neben dem kulinarischen kommt eben auch der Landschaftsund Kulturgenuss im Elsass nicht zu kurz.
Tour 1:
Die Rundwanderung zum Aussichtsfelsen Rocher Blanc gehört zu den schönsten der Nordvogesen. Am Weg liegen die Felsenwohnungen von Graufthal. Start: La Petite-Pierre. 4 h, 16 km.
Tour 2:
Etwas Ausdauer ist auf dieser Runde in den Mittelvogesen gefragt: Bis in 700 Meter Höhe führt die Tour hinauf zur überwucherten Ruine des Château de Grand Ringelstein. Ein steiler Abstieg führt hinab zum Nidecker Wasserfall, der sich 25 Meter hinabstürzt. Start: Oberhaslach.
4,5 h, 18,6 km.
Tour 3:
Durch ein Frühlingsidyll wandert man im Vallée Noble: Wiesen, Weinberge und der Weiler Osenbach machen die Runde zum Genuss – zumal auf halbem Weg die Auberge du Bon Chasseur liegt. Start: Soultzmatt.
3,5 h, 16 km.
Tour 4:
Die Berge der Südvogesen eignen sich ab Ostern für Touren. Ein traumhafter Rundblick über die Region öffnet sich auf dem 1363 Meter hohen Hohneck. Zum Gipfel geht es über die Auberge du Kastelberg und das Col du Wormspel, Abstieg über die Ferme-Auberge du Schiessroth. Start: Mittlach. 5 h, 18 km.
Info:
Agence de Développement Touristique du Bas Rhin, 9, rue du Dôme, F-67061 Strasbourg, 0033/388154588, www.tourisme67.com, Association Départementale du Tourisme en Haut-Alsace, 1, rue Schlumberger, F-68006 Colmar. 0033/389201068, www.haute-alsacetourisme.com
Literatur/Karten:
Elsass, Antje und Gunther Schwab, Michael Müller Verlag 2009, 192 S., 14,90 Euro. Karten: Institut Géographique National (IGN), Blätter 1/8, 2/8, 4/8, 6/8, 7/8, Maßstab 1:50000, je 9,50 Euro.




