Zelten im Wintern gehört zur outdoor-Königsdisziplin. Jedoch sollte man genau auf die mobile Behausung achten. Denn nicht jedes Zelt ist für Schnee und Kälte gerüstet.
Zelten im Wintern gehört zur outdoor-Königsdisziplin. Jedoch sollte man genau auf die mobile Behausung achten. Denn nicht jedes Zelt ist für Schnee und Kälte gerüstet.
Wintertaugliche Zelte sollten nicht nur starke Winde aushalten, sondern auch Schnee aus Apsis und Innenzelt fernhalten. Dazu darf am Innenzelt kein Moskitonetz verarbeitet sein, das sich nicht abdecken lässt.
Das Außenzelt sollte bis zum Boden reichen und im Idealfall an den Apsiden Schneelappen (»snowflaps«) besitzen. Sie verhindern, dass Schnee hindurchweht. Ebenso wichtig: Lüfter, die auch dann noch für Sauerstoffzufuhr sorgen, wenn Schneefall das Zelt zu versiegeln droht.
Mehr:
Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem outdoor-Newsletter
Die besten Tipps für die Wintersaison