Europas schönste Naturzeltplätze: Norwegen
Naturzeltplätze in Norwegen

Für die Marmot-Naturzeltplatzsuche hatten uns hunderte outdoor-Leser ihre Geheimtipps zugeschickt – hier die schönsten Zeltplätze in Norwegen ...

OD-Naturzeltplatz-Norwegen-Spiterstulen (jpg)
Foto: Tobias Lehrich

Jede Menge Grün und eine herrliche Lage – naturnahe Zeltplätze sind für jeden Outdoorer interessant. Doch oft sind diese Kleinodien unter den Campingplätzen schwer zu finden. Mit der Leseraktion Naturzeltplatz wollten Marmot und outdoor die Suche erleichtern und hatten die Leser des outdoor Magazins dazu aufgerufen, ihre besten Tipps einzuschicken. Hier die Empfehlungen für Norwegen.

Spiterstulen Turisthytte

OD-Naturzeltplatz-Norwegen-Spiterstulen (jpg)
Tobias Lehrich

Der Campingplatz in Lom liegt auf 1.100 hm direkt an einem Fluß. Zur Zeltwiese gehört ein einfaches Sevicehaus mit zwei Duschen, Außentoiletten und einer Kochmöglichkeit. Dieses Haus ist nur im Sommer an Strom und Wasser angeschlossen. Zum Spiterstulen Turisthytte gehören auch mehrere Häuser mit insgesamt 220 Betten. Im Haupthaus befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Kamin, Speiseräume, ein Swimmingpool und eine Sauna .Preise: Übernachtung im eigenen Zelt 50 NOK (rund 7 €) pro Person und Tag.

Unsere Highlights

Bjornvika / Skalvik

OD_1011_Naturzeltplatz_Bjornvika2 (jpg)
Andreas Wittner
Naturzeltplatz Bjornvika

Ruhig und abgelegen am Meer liegt dieser Campingplatz mit Bootsverleih in Bjornvika, Skalvik. Ideal als Ausgangspunkt zum Wandern, Fischen, Radfahren, Schwimmen, Tauchen, evtl. Klettern. Der Besitzer spricht auch Deutsch. Preise: 100 NOK pro Person und Tag.

Camping Lysebotn

OD-Naturzeltplatz-Norwegen-Lysebotn (JPG)
Christine Fischer

Lysebotn ist ein kleines Dorf in Lysefjord in Rogaland. Man erreicht das Dorf sowohl mit dem Auto, mit dem eigenen Boot, der Fähre oder natürlich auch zu Fuß. Es gibt Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Es gibt Wasch- sowie Duschmöglichkeiten. Preise: auf Anfrage: Tel: +4799499599 oder contact@visitkjerag.no.

Risor

OD-Naturzeltplaetze-Risor (jpg)
Nadine Bachmann

Risør liegt an der südnorwegischen Küste. Der Zeltplatz ist nur mit dem Kayak/Boot zu erreichen. Von Risør (Ausleihmöglichkeit für Kayaks) hält man sich nahe an der Küste Richtung Westen zwischen den Schären hindurch. Nach rund zwei Stunden erreicht man eine Dichte an Schären, die zum Zelten sehr gut geeignet sind. Auf der Schäre steht ein Toilettenhäuschen zur Verfügung. Preise: kostenlos.

Strand von Uttakleiv, Lofoten

OD-Naturzeltplaetze-_lofoten (jpg)
David Wilder

Die Lofoten sind eine Inselgruppe vor Norwegen. Direkt am weißen Sandstrand von Uttakleiv liegt ein kostenloser Zeltplatz. Trinkwasser und Toiletten sind vorhanden. Preise: kostenlos.

Kabelvag Camping

Der Kabelvag Campingplatz liegt auf den Lofoten und besitzt ein Ferienhaus. Zum Campingplatz gehört auch ein Sanitärgebäude, eine Kochgelegenheit sowie eine Waschküche. Preise: 10 NOK pro Person und Tag, Zelt 140 NOK.

Høgetveits Naturcamp

Im Süden von Norwegen in Bjelland liegt das Høgetveits Naturcamp. In dem hauseigenen See kann kostenlos geangelt werden und Kanus und Ruderboote werden zur Miete angeboten. Auf dem Campingplatz gibt es Schafe, Hühner, Kaninchen und Hunde. Es wird ein Spielplatz, Strom, Wasser, Duschen, Toiletten Waschmaschinen und Trockner, Gefriertruhen für Fisch und Beeren, ein Gemeinschaftsgrill sowie täglich frische Brötchen aus dem Holzofen angeboten. Preise: 20 NOK pro Erwachsener und Tag, Zelt 100 NOK pro Tag.

Lomsesanden Camping

Der Familiencampingplatz liegt an einem weißen Sandstrand auf Sørlandet. Es gibt Plätze für Campingwagen, Wohnmobile und Zelte. Ebenfalls stehen Hütten zur Vermietung. Duschen stehen zur Verfügung. In der Nähe des Campingplatzes liegt ein schönes Schärengebiet, das sehr gut mit dem Boot erkundet werden kann. Preise: Familienzelt incl. 1 Person 180 NOK (Rabatt für ADAC Mitglieder).

Oddestemmen Camp

Das Oddestemmen Camp ist ein ruhiger und kleiner Campingplatz und liegt 3 km nördlich von Evje am Ufer des Flusses Otra. Ein Sanitärgebäude steht zur Verfügung. Preise: 140 NOK für 2 Personen.

Felskanzel Preikestolen

OD-Naturzeltplatz-Norwegen-Preikestolen (JPG)
Sören Waitz

Der Preikestolen liegt in der Provinz Rogaland. Die Felskante fällt gute 600 m senkrecht ab und ist tagsüber eine Touristenattraktion. Dank des Jedermanns-Rechts in Norwegen kann auch hier gezeltet werden und so kann man den Preikestolen abends ganz ohne Touristenansturm genießen. Das Auto kann bei der Jugendherberge in Preikestolen gebührenpflichtigen abgestellt werden. Von dort erreicht man in einer rund 2-stündigen Wanderung den Preikestolen. Preise: kostenlos.

Trekking in Skandinavien – Tipps dazu im Podcast:

Ihr könnt den Podcast entweder gleich hier auf der Seite anhören oder auf einer der gängigen Plattformen: iTunes, Spotify, Deezer, Audio now, Soundcloud, The Podcast App, Google Podcast-App auf Android-Smartphones sowie in Podcast Addict und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023