Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Gemeinen Esche.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Gemeinen Esche.
Pflanze: Gemeine Esche
Lateinischer Name: Fraxinus excelsior
Früchte: ab September
Stark verbreitet. Bevorzugt lehmigen Boden, wächst in Auen und Mischwäldern. Oft als Bepflanzung am Straßenrand oder zur Holzgewinnung. In Höhen bis 1400 Metern. Regionen: Mitteleuropa, Kleinasien
Die jungen Blätter eignen sich als Salatbeigabe. Die jungen Früchte des Baumes sind ebenfalls essbar. Sie schmecken abgekocht und eingelegt in Kräutermarinade als Gemüse.
In der Naturheilkunde werden die Blätter als Tee zum Behandeln von Rheuma und Gicht genutzt.
Eschenlaub war früher ein beliebtes Winterfutter für das Vieh. Dafür wurde es schon im Sommer geschnitten und getrocknet.