Testurteil
In puncto Komfort und Flexibilität liegt der Litemare vorne. Auch die Lastübertragung und die Kontrolle gehen in Ordnung – vorausgesetzt, man holt sich den schlanken Packsack nah an den Rücken heran und verteilt die Last auf Becken, Rücken und Schultern. Bachtypisch ist die top Material und Verarbeitungsqualität. Ein wenig Kritik gibt es für die fehlenden Hüftgurttäschchen und den zu kleinen Flaschenhalter.
Praxis/Ausstattung: Einfach zu bedienender Zweikammerpacksack mit Frontöffnung. Fronttasche (4 l), geräumiger Deckel (10 l) mit genialer Fixierung, aber keine Hüftgurttäschchen, kleiner Flaschenhalter.
Preis | 230 Euro |
---|---|
Volumen | 80/70 l |
Gewicht | 2300/2170 g |
Sonstiges | je 2 Rückenlängen (1 und 2) sowie verschiedene Hüftgurtgrößen für Damen und Herren. |
Bach Litemare FA (Kauftipp) im Vergleichstest
Sie mögen Rucksäcke, die die Last gleichmäßig verteilen? Dann passt der Bach Lite Mare FA zu Ihnen. Der Trekkingrucksack trägt sich hervorragend, wiegt wenig und ist äußerst langlebig.