Testbericht: Petzl Myo RXP2

Pfiffig ausgerüstet, eignet sich die Lampe wegen des stark mittenbetonten Leuchtbilds eher für die Freizeit als für Wandertouren.

OD-1211-Stirnlampen-Test-Petzl-Myo-RXP2 (jpg)
Foto: outdoor / Hersteller

Testurteil

Testsieger-Logo: Testsieger
Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Ausleuchtung
Stirnlampe mit starkem Fernlicht und einem sehr breitflächigen Flutlicht. Die Leistung der Petzl Myo RXP2 lässt nur in höchster Leuchtstufe schnell nach.

Praxis
Die Petzl Myo RXP2 sitzt sehr bequem am Kopf und lässt sich erstklassig bedienen – selbst mit dicken Handschuhen.

Ausstattung
Die Petzl Myo RXP2 besitzt alle wichtigen Features – bis auf ein Rotlicht. Clever: Leuchtstufen lassen sich individuell belegen.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

80 Euro

Gewicht

170 g

Stromversorgung

3 AA (Mignon)

Leuchtweite (getestet)

85 - 5 m

Leuchtdauer (getestet)

100h bis 125h

Ausstattung

Durch vorklappbare Streuscheibe 2 Leuchtmodi à 3 Stufen, Blinklicht, Low-Battery-Warnung, Batteriezustandsanzeige, Einschaltschutz, programmierbar, Notsignal, verlustsicherer Batteriefachdeckel, regendicht (IPx4). zuschaltbar, wasserdicht (IPx7).

Ausleuchtung

Praxis

Ausstattung

Leuchtdauer

Petzl Myo RXP2 im Vergleichstest

Fazit

Ob zum Wandern, Trekken oder Bergsteigen: Die Petzl Myo RXP2 brilliert auf ganzer Linie. Top: der flotte Wechsel zwischen Flut- und Fernlicht.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023