Testbericht: MSR Guardian Wasserfilter

Testbericht: MSR Guardian Wasserfilter

Zuletzt aktualisiert am 10.03.2016
OD-Editors-Choice-2016-MSR-Guardian (jpg)
Foto: Hersteller

Bewertung:

Was uns gefällt:

 erster Wasserfilter, der auch Viren entfernt

 größtenteils selbstreinigend

 einfache Bedienung, hohe Filterleistung

Was uns nicht gefällt:

 nicht ganz so leicht wie andere Modelle

Testurteil

Testsieger-Logo: Editors Choice 2016
outdoor / fotolia

Um Viren im Trinkwasser abzutöten, gab es bis dato zwei Möglichkeiten: chemische Mittel oder UV-Licht – die aber nur bei klarem Wasser funktionieren, sonst muss man vor filtern. »MSR bietet mit dem Guardian den ersten Filter, der mechanisch alle Krankheitserreger einschließlich Viren entfernt – das ist revolutionär und erleichtert die Gewinnung von Trinkwasser«, sagt Reiseredakteurin Kerstin Rotard. Weiterer Clou: Beim Pumpen nutzt der Guardian (349 Euro, 560 g) zehn Prozent des Wassers zum Spülen der Filterkartusche. »Damit erspart man sich die Reinigung – und das damit verbundene Infektionsrisiko. Ein echtes Sicherheits plus«, so Rotard. Auch sonst überzeugt die Handhabung: Der leichtgängige Griff liegt angenehm in der Hand, die Pumpleistung ist erstklassig (bis zu 2,5 Liter pro Minute). »Außerdem begeistert mich das sehr hochwertige Gehäuse. Das im Verhältnis zu den leichtesten Filtern verhältnismäßig hohe Gewicht geht deshalb voll in Ordnung«, berichtet die Reise-Expertin.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

MSR Guardian Wasserfilter im Vergleichstest