Testurteil

Obwohl vor allem für Biker gedacht, erweist sich das Falk Ibex 25 Touring EU GPS-Gerät als attraktive Wahl für Wanderer. Im Mittelpunkt stehen die vielseitigen Routingfunktionen, die auf Wunsch mit Sprachhinweisen über die Wege führen. Gibt man Länge oder Dauer der Tour vor, berechnet das Falk Ibex 25 Touring EU sogar Rundtouren! Trotz der Funktionsfülle gelingt die Bedienung ohne langes Studium des sehr guten Handbuchs.
Bedienung:
Dank der übersichtlichen Touchscreen-Bedienung finden sich selbst Neulinge relativ schnell mit dem Falk Ibex 25 Touring EU zurecht.
Display:
Mit Beleuchtung noch gut ablesbares Display mit ausreichender Auflösung.
Navigation:
Sichere Zielführung mit Routen und Tracks, wahlweise sogar mit Sprachansage; einfache Wegpunkt-Funktion.
Karten:
Aufgespielte, einfache OSM-Karten plus kleine Auswahl käuflicher Topokarten. Egänzbar ist das Falk-GPS-Gerät durch Karten von MagicMaps.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Herstellervideo: Falk Ibex
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Preis | 240 Euro |
Packmaß | 8 x 12 x 2 cm |
Gewicht | 196 g |
Kartensystem | OSM Europa (25 Länder) |
Wegpunkte/Routen/Tracks | unbegrenzt |
Routing | unbegrenzt |
Extra | Höhenmesser/Barometer, Kompass, Routing, Sprachführung, Paperless Geocaching, Wechselakku, Bikehalter |
Empfang
Bedienung
Display
Navigation
Karten
Vielseitigkeit
Stromverbrauch
Falk Ibex 25 Touring EU im Vergleichstest
Fazit
Das Falk Ibex 25 Touring EU erwies sich im Test 2015 als einsteigerfreundliches Touren-Navi mit pfiffigen Routingfunktionen.