- Pro und Contra zum Xero XCursion Fusion
- Der Barfußwanderschuh im Praxistest
- Die technischen Daten des XCursion
- Weitere Eindrücke der Schuhs im Herstellervideo
- Weitere Wanderschuhe
Pro und Contra zum Xero XCursion Fusion
Das hat uns am Barfußschuh gefallen:
bietet ein feines Gespür für den Boden
sehr niedriges Gewicht
wasserdicht
Das weniger:
Sohlengrip im Matsch

Der Barfußwanderschuh im Praxistest
Xero Shoes bietet Barfußschuhe für Läufer und Wanderer. Der Xcursion Fusion ist das stabilste Modell im Programm. Die dünne Sohle gibt mehr Gespür für den Untergrund als die herkömmlichen Wanderstiefel, ohne dass sich Steine ins Fußgewölbe bohren – klasse! In Kombination mit dem niedrigen Gewicht entsteht ein sehr natürliches Gehgefühl. Das Profil liefert ordentlich Grip und kommt nur im tiefen Matsch an seine Grenzen. Die Atmungsaktivität der wasserdichten Membran ist gut.

Die technischen Daten des XCursion
- Gewicht: 840 g
- 10mm FeelTrue Sohle
- Dual-Chevron Laufflächel mit 3,5mm Profil
- TrailFoam Schicht
- Wasserdichte und atmungsaktive Xero Tex X-Dri® Membran
- Vegan
- (alles Herstellerangaben)
- Preis: 170 Euro
- Ausprobiert: 3 Monate
- Xero XCursion Fusion im Partnershop
Weitere Eindrücke der Schuhs im Herstellervideo
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.