Weit mehr als 100 Naturzeltplätze haben uns die outdoor-Leser zugeschickt - hier die 15 schönsten im Überblick.
Weit mehr als 100 Naturzeltplätze haben uns die outdoor-Leser zugeschickt - hier die 15 schönsten im Überblick.
Der Campingplatz Spiterstulen liegt auf 1100 m im norwegischen Oppland und ist nur über eine Hängebrücke zu erreichen. Auf der gegenüberliegenen Seite des Flusses gibt es ein Verwaltungsgebäude mit Kaminzimmer, Sauna, Cafeteria und Trockenräume. Ideal für Bergwanderer.
Der Zeltplatz Refuge d'Usciolu auf 1750 m ist nur zu Fuß erreichbar (Wanderweg). Er liegt an der am stärksten bewirtschafteten Hütte entlang des GR20 Fernwanderweges, im Südteil der Insel. Kiosk, Trinkwasser, Toiletten und Duschmöglichkeit vorhanden.
Dieser Zeltplatz liegt direkt am See Yngaren im Södermanland. Das Wasser im See hat Trinkwasserqualität. Eigentlich handelt es sich um einen Spielplatz mit Grill- und Bademöglichkeit. Dank des schwedischen Allemannsrät kann man sein Zelt überall für 24 Stunden aufschlagen, wo kein Haus in Sichtweite ist. Das Dorf Bettna ist nur ein paar Kilometer entfernt.
Ruhig und abgelegen am Meer liegt dieser Campingplatz mit Bootsverleih. Ideal als Ausgangspunkt zum Wandern, Fischen, Radfahren, Schwimmen, Tauchen, evtl. Klettern. Sehr netter, deutschsprechender Besitzer!
Der Campingplatz Hätteboda Vildmarkscamping liegt auf einem großen schönen Waldgelände etwa 2,5 Stunden mit dem Auto von Kopenhagen, 50 km südlich von Växjö oder 40 km nördlich von Karlshamn. Es gibt dort Toiletten, Duschen, Sauna, Grillplätze, drei kleine Badestege/Strand, Ruderboote und Kanus.
Sehr kleiner Campingplatz in Lauragh, Irland. Das Zelt steht in einzelnen Ecken des Gartens um die Rezeption. Campingplatz liegt an einem Hang, so dass jeder Zeltplatz einen wunderbaren Ausblick auf das Meer hat.
Das Zeltlager Ruine Schmidtburg liegt am Soonwaldsteig (300 Meter vom Wegverlauf entfernt) und ca. 14 km Fußweg von der Stadt Kirn entfernt. Die Burgruine verfügt über mehrere Lagerplätze innerhalb der Burgmauern, zwei einfache Toiletten und fließendes Wasser, welches jedoch abgekocht werden muss.
Der Zeltplatz Spiekeroog liegt in traumhaft schöner Dünenlandschaft direkt am Strand, ca. drei Kilometer abseits des Dorfkerns. Keine Wohnwagen und Wohnmobile sonst wäre es ja kein Naturzeltplatz!
Das schönste Panorama, dass ich jemals auf einem Campinplatz gesehen habe, Sonnenaufgang inklusive! Direkter Zugang zu einem von Felsen eingeschlossenen kleinen Strand. Das Haupthaus ist ein alter uriger Bauernhof. Der einige Kilometer entfernte "Parque Nacional de Picos" lässt keine Wünsche für Outdoor-Fans offen.
Das Outdoor-Camp im Goldgräberstil liegt direkt am Ostufer des Werratalsees bei Eschwege in Nordhessen. Die Zeltwiese ist nicht parzelliert und verfügt über vier Feuerstellen, ein Getränkekiosk und Toiletten mit warmen Duschen. Kanu- und Kajakverleih vor Ort, idealer Ausganspunkt für MTB-Fahrer und Wanderer/ Flusswanderer auf der Werra.
In einem zauberhaften Kastanienwald gelegen, viel Schatten, franz. Toilette, sehr sauber. Der Naturzeltplatz liegt etwa eine halbe Stunde von den "Gorges de l'Ardèche", am Gebirgsfluss Chassezac. Wander- und Paddelmöglichkeiten, sehr viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe. (
Der naturnahe Zeltplatz liegt auf einem Bauernhof direkt am Bodensee-Königssee-Radweg an der Grenze von Bayern/Baden-Württemberg. Gut 1 km östlich Einkaufs- und Bademöglichkeiten in Gestratz und Maria Thann - besonders für Kinder viele Tiere, Spielplatz/Spielscheune, Grillplatz mit Lagerfeuer.
Der Naturzeltplatz Ferdinands Homestay befindet sich ca. eine Autostunde/45 km von Dresden entfernt im Elbsandsteingebirge. Er liegt am Waldesrand auf den Wiesen entlang der Elbe. Seit den Fünfziger Jahren wird dieses Gelände schon in dieser Art und Weise für Outdoorfreunde genutzt - ideal für Kanufahrer, Radler, Wanderer und Puristen.
Hier ist alles klein und familiär. Ein Zeltplatz für Menschen, die das einfache Leben lieben. Das Grundstück befindet sich in einem idyllischen Naturschutzgebiet zwischen Filipstad und Molkom. Viele Wanderwege, Bade- und Angelmöglichkeiten in der Nähe. Ideal für Camper, die es nicht stört, wenn Hühner oder Schafe ums Zelt marschieren und neugierig gucken!
Kaum Autos und viel Natur: Der kleine Zeltplatz auf der Insel Schiermonnikoog ist rückwärtig gelegen und durch entsprechende Bepflanzung vom Restbetrieb des Campingplatzes abgeschirmt. Bauernhof mit Milchkuhbetrieb, daher frische Milch und Eier. Auf der autofreien Insel werden Räder verliehen und Wattwanderungen angeboten.