Testbericht: Ocun Ozone Plus (klettern Preistipp)

Inhalt von

Den Ozone hat Ocun schon länger im Programm, früher allerdings unter dem alten Markennamen Rock Pillars.

KL-Kletterschuh-Test-2015-Ocun-Ozone-Plus-2 (jpg)
Foto: Volker Leuchsner

Testurteil

Testsieger-Logo: Preistipp
Redaktion klettern
Preistipp 2014 Logo

Nun wurden dem Ozone zwei weitere Varianten zur Seite gestellt. Die eine, der Ozone Plus, ist quasi die im Vorderfuß breitere Variante des sehr schmalen Originals. Auch beim Ozone Plus läuft auf der Zehenbox ein Gummiband quer, das die Dehnung in der Breite verhindert. Die Zehen sind im Ozone Plus stark aufgestellt, er klettert sich aber rundum sehr angenehm.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

114,95 Euro

Konstruktion

Velcro mit einseitig angenähter Zunge, stark asymmetrisch, mit Downturn

Obermaterial

Synthetik Synthetik, ungefüttert

Sohle

Vibram XS Grip 4 mm

Größen

UK 3 - 13

Komfort

Sensibilität

Präzision

Ocun Ozone Plus (klettern Preistipp) im Vergleichstest

Fazit

Mittelsteifer Schuh für etwas breitere Füße, der trotz hoher Spannung auf dem Fersenband bequem sitzt und präzise steht und zieht.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023