Testbericht: Exped Serac 45 (klettern Empfehlung)

Inhalt von
kl-alpin-rucksack-test-2017-exped-serac-45 (jpg)
Foto: Hersteller

Bewertung:

Was uns gefällt:

 Fast wasserdicht; robust und top verarbeitet; Befestigungen und Bedienung sehr funktional; gute Kletterperformance

Was uns nicht gefällt:

 Tragekomfort eingeschränkt

Testurteil

Testsieger: Empfehlung
Redaktion klettern

Dank seines V-förmigen, variablen Gurts am Top lässt sich am Exped Serac sogar ein Snowboard befestigen, in die Fronttasche passt ein Lawinenschaufel-Blatt. Auch alle sommerlichen Alpingeräte finden Platz oder sicheren Halt. Die Schultergurte ermöglichen viel Bewegungsfreiheit und guten Tragekomfort, bei 45 Liter Zuladung wird sich manch ein Kletterer aber eine abnehmbare Hüftflosse wünschen. Die TPu-Beschichtung weist eine 10.000 mm- Wassersäule auf, Nässe kann einzig über den RV-Zugriff an der Seite eindringen.

Unsere Highlights
Technische Daten

Material

420d Ripstop Nylon

Ausstattung

Rollverschluss; Eisgeräte-, Ski- und Seilhalterung; RV-Zugriff auf Hauptfach; großes Frontfach; Daisy Chains

Volumen

45 l

Gewicht

840 g

Exped Serac 45 (klettern Empfehlung) im Vergleichstest

Fazit

Für seine Größe sehr klettertauglich, robust, wetterfest und sinnvolle, funktionale Details.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023