Scarpa Vapor V
Kletterschuh Scarpa Vapor V im Test

Inhalt von

Vielseitig, formstabil, performant: der neue Scarpa Vapor V

kl-kletterschuh-test-2019-Scarpa-Vapor-V-2 (jpg)
Foto: Volker Leuchsner
In diesem Artikel:
  • Vorteile des Scarpa Vapor V:
  • Nachteile des Scarpa Vapor V:
  • Welche Sohle hat der Scarpa Vapor V?
  • Wie groß fallen Scarpa Vapor V aus?
  • Welche Alternativen gibt es zum Scarpa Vapor V?
  • Fazit

Der Scarpa Vapor V ist ein Kletter- und Boulderschuh für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Obermaterial besteht komplett aus angenehm weicher Synthetik. Um trotzdem die Formstabilität und Performance auf kleinen Tritten zu gewährleisten, verfügt der Vapor über eine eine härtere Zwischensohle. Die Zunge ist etwas weniger voluminös als beim Vorgängermodell, ein Gummiquerband zwischen den Velcros sorgt für mehr Halt. Der 2019 neu aufgelegte Scarpa Vapor V hat in unserem Test eine von zwei vergebenen KLETTERN-Empfehlungen abgesahnt.

Unsere Highlights

Vorteile des Scarpa Vapor V:

 bequeme, relativ gerade Passform, angenehmes Obermaterial

 sauber pointiert, steht sehr präzise auch auf kleinen Tritten

 sehr guter Halt am Fuß

 robust und relativ haltbar

 auch als Damen-Version erhältlich

Nachteile des Scarpa Vapor V:

 Nicht die höchste Sensibilität (aber gut)

 Ferse durch viel Gummi außen etwas steif

Testdaten Scarpa Vapor V

Konstruktion:

Velcro-Slipper, leicht asymmetrisch, leichte Vorspannung, nur leichter Downturn

Obermaterial:

Mikrofaser, ohne Futter

Leisten

Für schmalere Füße mit römischer Fußform

Sohle:

Vibram XS Edge (Frauen: XS Grip), 4 mm

Größen:

39 – 50 (Frauen: 35 – 42)

Preis:

149,95 €

Welche Sohle hat der Scarpa Vapor V?

Die Reibungssohle des Scarpa Vapor V für Herren besteht aus Vibram XS Edge Gummi. Dies ist eine reibungsstarke, feste und robuste Gummimischung, die Haltbarkeit bei guter Performance auch auf kleinen Käntchen ("Edge") verspricht. Die Sohle der Damenversion besteht aus Vibram XS Grip – diese Gummimischung ist geringfügig weicher als XS Edge, womit der Sohlengummi den meist leichteren Trägerinnen angepasst ist. Der Schuh ist mit seiner Zwischensohle relativ kantenstabil und bietet dabei guten Grip auf kleinen Tritten. Die Ferse besteht aus XS Grip-Gummi, für optimale Lastübertragung beim Hooken. Das Toepatch für Toehooks liegt hauptsächlich über der Großzehe.

Wie groß fallen Scarpa Vapor V aus?

Der Scarpa Vapor fällt für einen Kletterschuh mittelgroß aus. Viele Menschen wählen ihn für einen bequemen Sitz in ihrer Straßenschuhgröße. Wer damit ambitioniert klettern möchte, sollte ihn etwas enger wählen, also ungefähr 0,5 bis 1,5 Größen kleiner als die Straßenschuhgröße. Hier hilft das Anprobieren im Fachgeschäft, da der richtige Sitz individuell unterschiedlich eng sein kann.

Der Scarpa Vapor V für Herren wird in blau/gelb angeboten und kostet derzeit offiziell 149,95 Euro. (Scarpa Vapor V hier bei unserem Partnershop bestellen)

Der Scarpa Vapor V für Damen wird in türkis/pink angeboten und kostet derzeit offiziell 149,95 Euro. (Women's Scarpa Vapor V hier bei unserem Partnershop bestellen)

Den Scarpa Vapor gibt es übrigens auch als Schnürschuh (hier im Partnershop alle Vapor-Modelle ansehen).

Welche Alternativen gibt es zum Scarpa Vapor V?

Je nach Fußform und persönlichen Vorlieben könnte man von Scarpa den Instinct (etwas ambitionierter) oder Quantic sowie Quantix (ähnlicher Einsatzbereich, etwas breiter im vorderen Teil) probieren oder gerade fürs Bouldern vielleicht den Arpia oder Veloce (letztere sind etwas weicher und sensibler).

Weitere Alternativen von Boulderschuhen im Allrounderbereich könnten sein:

  • La Sportiva Katana, Kubo oder Otaki
  • Ocun Ozone, Havoc oder Oxi
  • Evolv Shaman oder Geshido
  • Tenaya Oasi oder Inti

Mehr:

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Fazit

Operation gelungen – der Vapor V ist komfortabler geworden und optimiert noch die gute Performance seines Vorgängers.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €