So funktioniert die Standplatzschlinge von Edelrid
Standplatzschlinge von Edelrid (Video)

Inhalt von

Produktentwickler und Topkletterer Daniel Gebel erklärt in diesem Video die Einsatzbereiche der verstellbaren Standplatzschlinge von Edelrid.

KL Standplatzschlinge von Edelrid, Video mit Daniel Gebel TEaser
Foto: Edelrid

Edelrid sagt über das Produkt: "Die verstellbare Standplatzschlinge bietet erstmalig eine komfortable Längenanpassung in jeder Situation ohne zusätzliche Materialschwächung durch Knoten. Ein Sicherungspunkt wird mittels Karabiner mit dem Sicherungsring verbunden der zweite Ankerpunkt wird mit einem Karabiner in die große Schlinge geklickt – Restband straff ziehen – Fertig! Erstmals können zwei Fixpunkte mit 22 kN straff miteinander verbunden werden. Auch optimal als verstellbare Selbstsicherungsschlinge, als Steigschlinge oder um Felsköpfe straff abzubinden."

Top-Artikel Klettern & Bouldern

Wie die Verstellbare Standplatzschlinge von Edelrid im Detail funktioniert und wie man sie sinnvoll anwendet, erklärt der Topkletterer und Produkt-Entwickler Daniel Gebel in diesem Produkt-Video.

Alles zum Thema Mehrseillängen auf klettern.de...

... gibt's hier.

Mehr:

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023