Auf Tourenski durch die faszinierende Bergwelt des Nord-Tessins: Thilo Brunner und sein Team haben die Herausforderung im Biwakstil angenommen.
Klettern ist kein Hexenwerk. Dennoch sollte man einige grundlegende Techniken beherrschen. Und vor allem nicht vergessen, dass Koordination und Köpfchen...
Ob aus persönlichem Ehrgeiz, als Training für draußen oder als Vorbereitung auf einen Wettkampf: Viele Kletterer zielen beim Hallenklettern auf...
Manche kennen sie nicht, manche kämpfen mehr mit ihr als mit allem anderen – die Angst vorm Stürzen beim Klettern. Was es damit auf sich hat und wie man sie...
Mehr Risiko, mehr Ausrüstung und andere Materie: Eisklettern ist eine populärer werdende Spielart des Kletterns. Hier geben wir einen Einblick in die...
Wie man weite Züge klettert, erklären wir hier. Beim Bouldern und Klettern sind die Abstände zwischen den Griffen schon mal weit. Hier präsentieren wir die...
Mit grandiosem Tiefblick weit überm Tal stehen, welcher Kletterer träumt davon nicht? Doch das Klettern im Gebirge hat eigene Spielregeln. Wir zeigen euch, wie...
Zu einem Klettertag gehört auch, dass man Spaß hat. Leider vermiesen wir uns manchmal die Laune und damit den Erfolg. Mental-Coach Petra Müssig erklärt, wie es...
Der ehemalige Bundestrainer und promovierte Sportwissenschaftler Guido Köstermeyer über Rotpunkt-Taktik: vom Ausbouldern bis zum Durchstieg – die Schritte zum...
Sportklettern, Rissklettern, und vieles mehr: Unsere Kursangebote in einem der eindrucksvollsten Klettergebiete der Welt - hier gibt es alle wichtigen...
In der Mai-Ausgabe von klettern gab es einen Stirnlampentest. Das Diagramm der Leuchtwerte im Akkubetrieb findet Ihr hier zum Herunterladen.
Das große Holzboard mit den unterschiedlichen Leisten und Slopern macht stark - wenn man daran richtig trainiert. Hier gibt's die Do's und Dont's zum...
Die Phase des Muskelaufbaus sollte nun weitgehend abgeschlossen sein. Jetzt heißt es, das Zusammenspiel der Muskeln zu optimieren: mit Intramuskulärer...
Die Tage werden wieder länger, aber bis zur Saison bleibt noch genug Zeit für ein paar Trainingseinheiten – wer effektiv fit werden will, nimmt unseren...
Finger tun weh? Schmerzmittel versprechen schnelle Linderung, bergen aber auch Gefahren. klettern erklärt, worauf man achten sollte.
Entdecken Sie die Faszination des Skiwanderns! outdoor zeigt die schönsten Touren und das beste Equipment. Plus: 17 Touren-Ski im Test.
Die Hallenzeit ist da, und damit die Gelegenheit, sich gründlich auf die kommende Saison vorzubereiten. Unser Trainingsplan hilft Euch, über den Winter stark...
Stark werden fürs Klettern? Körperspannung hilft. Hier erläutert Andrew Burgoon, wie Pilates dazu beiträgt, fürs Klettern fit zu werden.
Nackenschmerzen sind nicht nur unangenehm, sondern auch ungesund: Sie können sich zu Schädigungen der Halswirbelsäule auswachsen. Was man dagegen tun kann.
Der Umgang mit Klemmkeilen und Klemmgeräten wie Friends oder Camalots will gelernt sein. Was beim Umgang mit den Metallbiestern zu beachten ist.
Besser klettern - aber wie? Unsere Tipps helfen beim Besserwerden. Klettern müsst ihr aber selbst!
Diese 4 Übungen für Kletterer haben es in sich: Richtig ausgeführt, bringen sie euch mehr Maximalkraft – und ein besseres Körperbewusstsein für richtige...
Dr. Ronald Steiner gehört zu den bekanntesten Yoga-Lehrern Deutschlands. Er arbeitet auch mit Kletterern und erklärt, warum Ashtanga das Klettern gut ergänzt.