Testurteil
Wetterschutz:
Das Bangor steht immerhin bis 60 Sachen sauber im Wind. Hervorragend dagegen: der perfekte Regenschutz und dichte Boden.
Komfort:
Bietet auch für lange Treks genug Wohn- und Stauraum, könnte innen aber höher und heller sein. Eingänge fallen recht niedrig aus.
Fazit:
Das neue Bangor erweist sich im Test als günstiges und gutes, wenn auch recht schweres Zelt. Gut aufgehoben ist es auf Radtouren in durchaus auch nassen, aber weniger sturmgeplagten Regionen.
Preis | 229 Euro |
---|---|
Gewicht | 3750 g |
Packvolumen | 13 l |
Wassersäule Boden | >10.000 mm |
Windstabil bis | 60 km/h |
Aufbauprinzip | Außenzelt zuerst |
Nutzfläche | 2,3 (+ 2,2 Apsis) qm |
Höhe | 87 cm |
Rejka Bangor im Vergleichstest