Sehr günstiges, wetterfestes, aber innen niedriges Zelt für Touren zwischen Frühjahr und Herbst.
Sehr günstiges, wetterfestes, aber innen niedriges Zelt für Touren zwischen Frühjahr und Herbst.
Testurteil
Wetterfester Preisknüller
Rejka schickt mit Bangor einen Preisknüller ins Rennen. Erfreulich, dass die Verarbeitung auf hohem Niveau liegt, der Boden perfekt gegen Nässe beschichtet ist, das Außenzelt dicht hält und die Alugestänge im Sturm halten: Bis 50 km/h steht das Bangor aufrecht. Wird der Wind zum Sturm, drückt er das Zelt ein – das erst bei 100 Sachen (unversehrt) zu Boden geht. Und der Komfort? Der geht in Ordnung – bis auf die zu niedrigen Apsiseingänge, die es zu durchkriechen gilt. Auch das Innenzelt dürfte etwas höher und heller ausfallen. Stauraum und Platz zum Liegen sind allerdings mehr als genug vorhanden, löblich auch die effektive Belüftung.
Wetterschutz:
Top Regen- und Nässeschutz. Steht im Wind bis 50 km/h ohne Raumverlust, geht erst bei 100 zu Boden.
Komfort:
Viel Platz und gute Belüftung, aber Innenzelt und die Apsiseingänge könnten höher ausfallen.
Passende Zelttipps für Outdoor-Abenteuer:
Zelt, Feuer, Lagerplatz - die besten Tipps fürs Zeltleben
Tipps, wie Sie auf Tour das Wetter vorhersagen
Sechs Tipps, in Deutschland richtig wild zu zelten
Zeit der Stille: Zelttouren im Schnee
Wärmer schlafen - Tipps gegen die Kälte im Zelt
Wasser gefunden, aber ist es trinkbar?
Alles, was Sie brauchen: Ausrüstung für Wandern & Trekking
5 Tipps für sichere und gemütliche Zeltnächte
Preis | 200 Euro |
---|---|
Gewicht | 3880 g |
Wassersäule Boden | 10000 mm |
Windstabil bis | 50/100 km/h * |
Aufbauprinzip | Außen/Innen zusammen |
Nutzlänge | 196 cm |
*Erster Wert = maximale Windgeschwindigkeit, bis zu der das Zelt stabil steht; zweiter Wert = Zelt wird flach gedrückt.
Kuppelzelt Rejka Bangor im Vergleichstest
Sehr günstiges, wetterfestes, aber innen niedriges Zelt für Touren zwischen Frühjahr und Herbst.