Testurteil
Wer sich nicht lange mit Auf- und Abbau seines Zeltes beschäftigen möchte, wird das Fjällräven Singi Lightweight 2 mögen. Das kompakte Tunnelzelt für zwei Personen steht binnen zwei Minuten - und ist dann durch fast nichts zu erschüttern: Ob Stürme, Platzregen, Schneetreiben oder Sumpfboden, das Fjällräven Singi Lightweight 2 zeigt sich im Test als sichere Trutzburg inmitten tosender Elemente - ideal für Nordlandtouren. Zwar geht es im Innern des Fjällräven Singi Lightweight 2 etwas beengt zu, doch der Raum reicht für zwei. Die Apsis bietet sogar genug Platz zum Kochen und fürs nasse Gepäck.
Wetterschutz: Das Fjällräven Singi Lightweight 2 hält bei Nässe dicht und übersteht sogar Stürme. Dank schließbarer Lüfter auch für Wintertouren geeignet.
Komfort: Geräumige Apsis, top Ventilation. Im Innern des Fjällräven Singi Lightweight 2 geht es aber recht eng und niedrig zu. Sitzhöhe für eine Person.
Preis | 500 Euro |
---|---|
Gewicht | 2240 g |
Aufbau | Außen- u. Innenzelt zugleich |
Windstabil bis | 110/>120 km/h |
Fläche Apsis | 1,9/1,3 qm |
Liegefläche | 195/87 cm |
Fjällräven Singi Lightweight 2 im Vergleichstest
Das Fjällräven Singi Lightweight 2 ist kein Palast, aber ein extrem wetterfestes, solides und leichtes Zweipersonenzelt für Trekkingtouren bei jedem Wetter. Sehr einfach aufzubauen.