Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Wie schlug sich die Outdoor Kamera WG-60 von Ricoh im Praxiseinsatz? – Das Ergebnis unseres 4-monatigen Tests hier ...
Hat uns erneut überzeugt: das Rejka Antao II Light XL Tunnelzelt. Alle Testergebnisse und die technischen Daten hier ...
Ein gutes Trekkingzelt trotzt Wind und Wetter und bietet genügend Platz. Worauf ihr beim Zelt kaufen achten solltet und welche Zeltformen es gibt, zeigen wir hier ...
Das Einpersonenzelt von Exped entpuppte sich im Dauertest 2021 als wandelbares Multitalent ...
Mit dem Meteor 2 Lite bietet Sierra Designs ein leichtes und geräumiges Kuppelzelt. Wir haben es zwei Monate lang ausprobiert.
Wir haben das 2P-Zelt ausgiebig getestet – hier unsere Testbilanz ...
Das sagen unsere Testredakteure über das 2P-Tunnelzelt Wechsel Pioneer 2021 ...
Ein preiswertes Trekkingzelt mit viel Platz für zwei Personen – die Testergebnisse zum Vango Scafell 200+ (und dem etwas größeren Scafell 300+) gibt's hier ...
Das Exped Venus II UL – ein geräumiges und zugleich vielseitiges Zelt mit feinen Features...
Nur 970 Gramm wiegt dieses nachhaltige Ultraleichtzelt, das besonders auf Sommertouren Spaß macht ...
Wiegen wenig, können viel: Leichtzelte für Trekkingtouren. Wir haben die Bestände der Zelte aus unserem letzten Test geprüft und für euch neu sortiert. Außerdem haben wir das Testfeld um drei Highlights aus unserem Test 2021 erweitert.
Kauftipp 03/2021: Das geräumige Vaude Chapel L XT 3-Personen-Zelt. Es punktete im Test mit viel Platz, Mini-Packmaß und geringem Gewicht ...
Jetzt unser Testjahrbuch für nur 7,99 Euro herunterladen: Alle Vergleichstests in einem PDF...
Jetzt für nur 4,99 Euro herunterladen: Alle Vergleichstests 2020 in einem PDF ...
Im Test: das Vango Scafell 200 für zwei Personen + weitere günstige Tunnelzelte fürs Trekking und Camping der britischen Marke Vango in der Fotostrecke ...
Mit einem guten Zelt übernachtet man selbst an den unwirtlichsten Plätzen komfortabel. Dass man dafür keine Unsummen ausgeben muss, zeigt der aktuelle Vergleichstest von 10 Trekkingzelten ...
Der Zeltklassiker von Robens bewährte sich auch in unserem Dauertest ...
Bei Lidl oder Decathlon gibt es Zelte für weit weniger als 100 Euro. Wir haben drei Modelle zwischen 38 und 70 Euro getestet ...
Eine Übernachtung in der Natur muss nicht viel kosten! Sie ist schon für deutlich unter 100 Euro möglich. Im Test: Drei besonders günstige Campingzelte von Discounter-Märkten – die Ergebnisse gibt's hier (auch als Podcast zum Anhören) ...
Die Antwort auf die Frage und alle Testergebnisse zum MSR Access 3 Trekkingzelt gibt's hier ...
Leichtzelt zum Spartarif: das Boulder 2 von Robens für unter 200 Euro. Testergebnisse hier ...
Wildes Campen ist in Deutschland nicht erlaubt, wird aber in vielen Fällen auch nicht geahndet. Allerdings sollte man ein paar Grundregeln beachten, wenn man wild zelten möchte ...
Mit einer 450 PS starken Windmaschine prüfen wir die Sturmfestigkeit der neuen Trekkingzelte. Außerdem: Regenschutz, Platzangebot, Ausstattung und Material. Diesmal sind zwölf aktuelle 2-Personenzelte an der Reihe ...
In diesem Video zeigt Ausrüstungsexperte Frank Wacker, wie man sein Zelt wieder fit bekommt für den nächsten Einsatz ...
Für die Saison 2020 verpasst der Solinger Lichtspezialist Ledlenser seinen Stirnlampen der MH-Serie ein umfangreiches Funktions- und Farbupgrade. Das Flagschiff MH11 kommt neu in schwarz-orange. Weitere Neuerungen hier ...
Ausgewählte Touren und passender Verleih...
Der Expeditionsprofi über Erfolg an 8000ern, Philosophie, und den Everest