In unserer neuesten Podcastfolge erzählt uns Caroline Ludwig von ihrer Fernwanderung auf dem Pacific Crest Trail und vieles mehr ...
Wie ihr euch in 10 Schritten ein eigenes Messer und eine dazugehörige Messerscheide baut und was ihr dafür braucht...
Mit Fotostrecke +++ Wanderer, die in Europa nach neuen Eindrücken suchen, werden in Montenegro fündig. Vom Massentourismus wie in anderen Adria-Anrainern ist in dem Kleinstaat zwischen Bosnien-Herzegowina und Albanien wenig zu spüren ...
Es gibt nichts Schöneres, als mit dem Zelt auf Tour zu gehen! Hier erklären wir Anfängern, welches Equipment sie dafür brauchen und welche Kleidung man dabei haben sollte.
Topf, Pfanne, je zwei Teller, Becher und Löffel – das alles bietet das Tatonka Picnic Set für nur 60 Euro. Wir hatten es einen Monat lang getestet. Ergebnisse hier...
Solotouren sind vielleicht zu Beginn eine Herausforderung doch dann ein echter Genuss. 7 gute Gründe, mal alleine loszuziehen...
Das Jahr 2020 hat uns auch reisetechnisch so einiges abverlangt. Zum Glück können wir uns ja noch an Orte träumen und unsere Bucketlist erweitern ...
Nicht nur der Mensch legt im Winter ein anderes "Outfit" an, sondern auch diese drei Tiere...
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schneeschuhbau gibt's hier. Außerdem: Einige der besten Schneeschuh-Modelle auf dem Markt.
Abenteuer vor der Haustür trotz Lockdown! Tipps dazu von Christo Foerster in unserer aktuellen Podcast-Episode ...
Wo die Welt den Atem anhält: Auch in den Alpen gibt es noch wirklich einsame Wanderreviere. Unsere fünf Secret Spots hier ...
Wie ihr euch in 5 Schritten eine Angelrute baut und was ihr beim Fisch ausnehmen beachten solltet ...
Ein Hobokocher versprüht nicht nur Lagerfeuerromantik, er gibt einem auch ein Gefühl von Naturverbundenheit: Das Brennmaterial stammt aus dem Wald – und nicht aus der Chemiefabrik wie Gas, Spiritus und Benzin. Tipps für den Betrieb gibt's...
Der Biologe Dr. David Bittner über seine Erfahrungen in der Wildnis von Alaska, seine Begeisterung für Braunbären und über den Film "Der Bär in mir".
Die Kleinstadt Monschau gilt als schönstes Tor zum Nationalpark Eifel: einem Wanderparadies mit tiefen Wäldern, Aussichtsbergen und mystischen Mooren. Infos und alle 5 Etappen der Tour hier...
In Wurfweite der tschechischen Grenze: die Trekkingtour Forststeig. Ein knapp 100 Kilometer langer Weitwanderweg, der Wanderer durch wilde Elbsandstein-Landschaften führt. Wanderimpressionen, Infos und GPS-Daten hier ...
Seit 130 Jahren besteht der Yosemite Nationalpark in Kalifornien – unter anderem auf Betreiben von John Muir, der als Vater des Nationalparkgedankens gilt ...
Auf der Mecklenburgischen Seenplatte leben noch wilde Adler. OUTDOOR-Redakteur Gunnar Homann hat sich auf die Suche nach ihnen gemacht – per Kanu auf den Feldberger Seen.
Ganz im Süden des Tessins liegt das verwunschene Valle di Muggio im Dornröschenschlaf. Wanderer dürfen es wecken, ganz sanft und mit Gelassenheit ... Infos und Reisebericht gibt's hier – auch als PDF zum Download.
Wüste, Nebelwald, Schluchten und mächtige Vulkane, wie der Pico del Teide (3718m): Teneriffas Vielfalt faszinierte schon Alexander von Humboldt. Heutigen Wanderern geht es ebenso.
Stoff zum Träumen: Steile Fjorde, endlose Weite, malerische Inseln – Europas hoher Norden ist ein Paradies für Natur-Gourmets. Hier einige der schönsten Reiseziele in Skandinavien ...
Alle großen Schutzgebiete Deutschlands im Überblick ...
Wilderness International versucht den Küstenregenwald Kanadas zu retten. Auf einer Grizzly-Expedition gewährt die Umwelt-Organisation Einblicke in ihre Arbeit ...
Rüdiger Nehberg war Überlebenskünstler und Abenteurer, der sich für die Menschenrechte einsetzte. Nun ist "Sir Vival" im Alter von 84 Jahren gestorben ...
Wilde Natur und schier endlose Weite in Norwegen – der Stoff, aus dem Trekkingträume gemacht sind ...
Jetzt mit komoot-Karten und Etappenübersicht +++ Der Fernwanderweg...
In unserer neuesten Podcastfolge berichtet Robin Storck über seine...