Vier Wintertouren mit Blick auf märchenhafte Wasserwelten ...
Vier Wintertouren mit Blick auf märchenhafte Wasserwelten ...
Winterurlaub in Bayern - hier die besten Tipps
In leichtem Auf und Ab verläuft der Höhenweg parallel zum Ostufer des Tegernsees. Er gibt immer wieder Blicke auf das eisgraue Wasser frei. Vom Gmunder Ortsteil Gasse geht es in eineinhalb Stunden über St. Quirin nach Tegernsee. Zurück kommen Wanderer mit dem Bus 9558.
Zwischen den Grünanlagen "Flaucher" und Deutschem Museum kann man mitten in München rechts und links der Isar Runden am renaturierten Fluss drehen. Wer lieber außerhalb der Stadt wandert, folgt der wilden Isar zum Beispiel von Lenggries ein Stück Richtung Bad Tölz.
Über frostklirrenden Kanälen steigt der Nebel auf, in den die Sonne Lichtreflexe setzt – die Auenlandschaft bei Ingolstadt gleicht einem Wintermärchen. Am besten folgt man dem Donau-Wanderweg aus der Stadt in die Auen.
Der Ort Herrsching besitzt die längste Seepromenade Deutschlands. Acht Kilometer weit folgen Spaziergänger dem Nordufer des Ammersees, von der Bucht bei Herrsching bis nach Wartaweil. Und wenn der Wind zu kühl pfeift, kehrt man in einem der Cafés ein.