Weserbergland
Einst entstanden hier Grimms Märchen und Wilhelm Buschs Max und Moritz. Heute ist diese Region eines der besten Outdoor-Reviere im Norden Deutschlands.
Einst entstanden hier Grimms Märchen und Wilhelm Buschs Max und Moritz. Heute ist diese Region eines der besten Outdoor-Reviere im Norden Deutschlands.
Im Norden und Westen sanfte Hügel, im Süden und Osten Felsen und steile Klippen. Teils dichter Wald, dann wieder landwirtschaftliche Nutzflächen und Wiesen.
Lage
Im Süden Niedersachsens an der Weser. Die Stadt Hameln bietet sich als Ausgangspunkt an.
Karten
Weserbergland, Ulrich Tubbesing, Bergverlag Rother, 9,90 €.
Weserbergland und Teutoburger Wald, Frank Klose, Pietsch Verlag, 16 €.
Naturpark Weserbergland, 1:50 000, Niedersächsi-sches Landesverwaltungsamt, 6,50 €.
ADFC–Radtourenkarte
12, Harz/Leinebergland, 1:150 000, Mairs Geographischer Verlag, 6,80 €.
weitere Infos
Tourismusverband Weserbergland/Mittelweser e.V., Deisterallee 1, 31785
Hameln, Tel. 05151/93000.
Deutscher Fremdenverkehrsverband e.V., Deis-teralle 1, 31785 Hameln, Tel. 05151/19433. Internet:
www.weserbergland.de, www.bezreg–hannover. www.bezreg–hannover und www.niedersachsen.de
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: