Gironde
Bordeaux–Toulouse: Diese Radreise im Südwesten Frankreichs führt abwechslungsreich entlang dem Garonne-Seitenkanal von Bordeaux nach Toulouse. Individuelle Radtour, 7 Tage/ 6 Nächte, 35 bis 65 Kilometer pro Tag. france-bike.com
Bordeaux und Atlantik: Vielfältige Radreise zu allen Höhepunkten der Region, von Entre-deux-Mers über den Naturpark der Landes bis zum Becken von Arcachon. Auch zu Europas höchster Sanddüne, der "Dune du Pyla", radelt man.
Individuelle Radtour, 8 Tage/ 7 Nächte, 35 bis 60 Kilometer pro Tag.
france-bike.com
Mit dem Rad entlang der französischen Atlantikküste: Die leichte Tour führt vor allem durch Dünen und Pinienwälder. Individuelle Radtour, 7 Tage/6 Nächte, 18 bis 49 Kilometer pro Tag, levelovoyageur.com/de
Pyrenäen-Mittelmeer
Nomadenzelt im Herzen des Regionalparks Cerdagne: Vor allem Kinder haben Freude an dieser Urlaubswoche: Das Basislager bilden Nomadenzelte auf einer Hochebene unter den Fastdreitausendern Pic Carlit und Pic Peric. Einfache Tagestouren im Eyne-Tal stehen an; Highlights sind zwei Tage Packesel-Trekking, ein Ausflug zum Kletterpark Acromix und die Fahrt mit der gelben Pyrenäen-Bahn. 7 Tage/6 Nächte, Termine von Juli bis Ende August. randonades.com
Auf dem GR 10 vom Canigou zum Mittelmeer: In Villefranche de Conflent, am Nordhang des Canigou-Massivs, beginnt diese Wanderwoche, die nach Banyuls sur Mer führt. Langsam steigt man ab, in die Laubwälder des Vallespir-Tals, um schließlich am Mittelmeer zu relaxen. 7 Tage/6 Nächte, Etappen um 20 Kilometer und 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, übernachtet wird in einfachen Bergunterkünften. Termine: Juni bis Ende August. randonades.com
Gard
Flusskreuzfahrt durch die Camargue: Ein Erlebnis für alle, die nicht per Hausboot durch die Camargue schippern wollen, ist eine eintägige Flusskreuzfahrt. Los geht es im Küstenort Bellegarde, von hier wird Kurs genommen auf Saint Gilles, einen alten Wallfahrtsort, und dann weiter auf Gallician, ein winziges Dorf am Biotop Étang du Scamandre. Dort geht es per Kutsche in die Seenlandschaft, zu freilebenden Pferden und Stieren. Auch eine Weinprobe empfiehlt sich, der Costières de Nîmes ist weithin bekannt. Letzte Anlaufstelle ist die Festungsstadt Aigues-Mortes. Buchung: gard-tourismus.com (unter »Geheimtipps«) oder Tel. 0033/(0)4663/69630.
Die Auvergne
Riesenspaß nicht nur für Kinder: Die Berge des Bourbonnais können Outdoorer auch gut beim Geocaching erkunden. Bei einer solchen Schnitzeljagd findet man die in der Landschaft versteckten "Schätze" mit Hilfe von GPS-Daten. Mehr als 250 "Caches" liegen in dieser lieblichen Bergwelt (Koordinaten: geocaching.com), und in der Gemeinde Le-Mayet-de-Montagne gibt es einen Einsteiger-Parcours. tourisme-montagne-bourbonnaise.com
Evian-Thermen
Als Getränk kennt fast jeder das berühmte Wasser, darin gebadet haben dagegen nur die wenigsten. Besonders als Ausgleich zu anstrengenden Wandertouren bietet sich ein Besuch in den Thermen von Évian-les-Bains an. Info: www.eviantourism.com, www.lesthermesevian.com
Alpen-Tierpark
Ein originelles Ziel ist der "Parc de Merlet", ein Tierpark auf 1500 Metern Höhe. Murmeltiere, Steinböcke, Gämsen und Co. leben hier in einem großen Freigelände, dazu gibt es viel Info über Fauna und Flora der Alpen. www.chamonix.com, www.parcdemerlet.com