Dichter Wald, liebliche Wiesen und schroffe Felsen: Die Tour zum Lago Casinei zählt zu den Paradetouren im Val di Daone. Im Frühjahr verzaubern zahlreiche, zum Teil seltene Blumen die Hänge der gletschergeformten Täler.
Dichter Wald, liebliche Wiesen und schroffe Felsen: Die Tour zum Lago Casinei zählt zu den Paradetouren im Val di Daone. Im Frühjahr verzaubern zahlreiche, zum Teil seltene Blumen die Hänge der gletschergeformten Täler.
Länge | 17,05 km |
---|---|
Dauer | 6:17 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1132 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1128 Meter |
Tiefster Punkt | 941 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Schöne, mittelschwere Tageswanderung. An- und Abstieg erfolgen auf einer breiten Forststraße, historischen Karrenwegen und schmalen Bergpfaden, dabei sind auch einzelne steilere, exponierte Passagen zu überwinden.
Von Pieve di Bono durch das Val di Daone bis zu den Häusern von Pracul fahren, etwa einen Kilometer nach der Siedlung Limes. Am Gasthof Vecchia Segheria gibt es Parkmöglichkeiten.
Pracul, eine Siedlung auf gut 900 Meter Höhe.
Auf dem Weg zum Lago Casinei gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, daher unbedingt ausreichend Essen und Trinken für den Tag in den Rucksack einpacken.
Je nach Schneelage von Mitte Juni bis Ende September.
Kompass-Karte 71 Adamello, La Presanella, 1:50000, 8,99 Euro kompass.de
Touristinformation Valle del Chiese, Frazione Cologna, 99, IT- 38085 Pieve di Bono, Tel. 0039/7465/901217
Auf der Wanderung durch das ruhige Tal heißt es die Augen offen halten, denn es lassen sich hier häufig wild lebende Tiere beobachten. Besonders an den Südhängen des Hochtals tummeln sich gerne Murmeltiere in der Sonne – und mit etwas Glück bekommt man einen Steinadler zu sehen. Ihre Flügelspannweite beträgt bis zu zwei Meter dreißig.
Die Wanderung beginnt in der Siedlung Pracul. Vom Parkplatz aus geht es über eine Steinbrücke in Richtung des etwas oberhalb gelegenen Agritur Manoncin. Dort folgt man dem Weg Nr. 250 über eine Straße nach rechts. Wo sich der Weg aufteilt, entweder auf dem oberen Pfad direkt nach rechts hinauf zu einer Forststraße oder mit einem kleinen Umweg auf dem gepflasterten Karrenweg vorbei an den malerisch gelegenen Häusern von Manon. An der Forststraße wendet man sich unabhängig von der Wegvariante nach links und wandert durch Nadelwald stetig bergan. Nach einiger Zeit folgt auf eine ausgeprägte Rechtskurve eine Linkskehre, in der ein Fahrweg nach rechts zur Malga Redoten abzweigt. Diesem jedoch nicht folgen, sondern weiterhin links auf dem Hauptweg bleiben. An der nächsten Weggabelung geht es dagegen rechter Hand weiter entlang des Canale Nuova, fortan durch offeneres Wiesengelände mit Blick auf die bewaldeten Hänge, bis zur Malga Nuova, an der auch die Zufahrtsstraße endet. Hinter der Almhütte verläuft die Route nun über einen Fußweg weiter den Hang hinauf bis zum Sattel Bocca Frontale. Dort verzweigt sich der Weg erneut. Auf dem linken, oberen Pfad (immer noch Weg Nr. 250) ist durch Wiesen und Latschenfelder in etwa dreißig Minuten der Notunterstand Casinei di Nuova erreicht. Der Pfad steigt weiter hangaufwärts und folgt bald darauf einem Bachverlauf bis zum Lago di Casinei. Für die letzte Etappe benötigt man erneut etwa eine halbe Stunde. Über den gleichen Weg zurück nach Pracul.