Tour 5: Wilder Westen Wendland
Tour 5: Wilder Westen Wendland
Die schönste Art, die Heide zu erleben, ist für viele eine Pferdetour. Ein Wegenetz von 800 Kilometern bietet Reitern endlose Möglichkeiten.
Die schönste Art, die Heide zu erleben, ist für viele eine Pferdetour. Ein Wegenetz von 800 Kilometern bietet Reitern endlose Möglichkeiten.
Reittour durch die Wälder der Göhrde und das Wiesenland der Elbtal-Auenlandschaft.
Anspruch
Angenehme Tagestouren für geübte Reiter, Muskelkater für Anfänger, ca. 50 km pro Tag.
Start und Ziel
Tagestouren vom Reiterhof Pussade bei Hitzacker
Route
Pussade–»Schöne Aussicht«– Wolfsschlucht– Hurlingen– Nieperfitz– Hechtberg– Pussade.
Übernachtung
Reiterhof Pussade, Conny Laros, 29456 Hitzacker/ Elbe, Tel. 05862/ 7204, E-Mail: reiterhofpussade@planet-interkom.de , www.reiterhofpussade.de .
Preis: 2-Tage-Wanderritt mit Leihpferd 158,50 €, mit eigenem Pferd 143,16 €.
outdoor Tipp
Wer mit dem eigenen Pferd die Region erkunden möchte, dem ist das Satteltaschen-Buch »Auf Trab im Wendland« ein unverzichtbarer Ratgeber. Neben Kartenmaterial wertvolles Adressenverzeichnis (Unterkünfte, Hufschmiede und Tierärzte). Zu beziehen bei Elbtalaue-Wendland Touristik GmbH, Königsberger Str. 10, 29439 Lüchow, Tel. 05841/ 120263,
www.luechow-dannenberg.de
Karten
Naturpark Elbufer-Drawehn, 1:50000, 6,50 €. Mit eingezeichneten Reitwegen und Reiterhöfen.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: