Tour 3: Rot-kreuz-Loipe Bernau
Tour 3: Rot-kreuz-Loipe Bernau
Langlauf nach dem Baukastensystem
Langlauf nach dem Baukastensystem
Auf zwei Brettern durch den Wald: Die Rot-Kreuz-Loipe Bernau verknüpft sieben Spuren zu einem dichten Loipennetz. Die kürzeste Tour misst 2,5 Kilometer, wer alle Spuren miteinander kombiniert, kann die Route bis auf 50 Kilometer verlängern.
Anspruch
Familientauglich, denn es sind auch mehrere Abkürzungen möglich.
Start und Ziel
Start ist am Parkplatz Steinernes Kreuz oberhalb Bernau-Oberlehen oder am Parkplatz Rotes Kreuz.
Route
Loipenhütte am Steinernen Kreuz (962 m) – Rainweg – rund um den Rechberg (1002 m) – Rechbergweg – Schwarzenbächleweg – Langhaldenhütte (900 m) – Langhaldenweg – Orenweg – Taubenmoos – Steinernes Kreuz.
Übernachtung
Eine gute Auswahl an Pensionen und Gasthöfen gibt es in und um Bernau.
outdoor Tipp
Hans-Thoma-Museum, geöffnet: Dienstag – Freitag 10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr, Samstag und Sonntag
10.30 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr, Tel. 0 76 75/ 16 00 40.
Bauernmuseum im historischen Resenhof im Ortsteil Oberlehen, Tel. 0 76 75/16 00 40.
Karten
Broschüre »Skiloipen im Hochschwarzwald«, erhältlich beim Schwarzwald Tourismus.
weitere Infos
Tourist-Information Bernau, Tel. 0 76 75/16 00 30, touristinfo@bernau-schwarzwald.de, www.bernau-schwarzwald.de.
Länge Höhenmeter Dauer
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: