Tour 2: Langeland - Die Insel der Mühlen
Tour 2: Langeland - Die Insel der Mühlen
Langeland ist nicht nur lang, sondern vor allem schmal. An der breitesten Stelle misst die Insel elf Kilometer. Eine Tour von Süden nach Norden.
Langeland ist nicht nur lang, sondern vor allem schmal. An der breitesten Stelle misst die Insel elf Kilometer. Eine Tour von Süden nach Norden.
Süd-Nord-Durchquerung von Langeland, mit ihren runden Huthügeln und Windmühlen. 75 km, 6 h.
Anspruch
Lange, aber bei günstigen Windverhältnissen leichte Tagestour. Verläuft zumeist auf Nebenstraßen, kleinere Abschnitte folgen Feld- und Forstwegen.
Start und Ziel
Start: Hafen Bagenkop.
Ziel: Fährhafen Lohals.
Route
Bagenkop– Humble– Lindelse– Rudkøbing– Tranekær– Tressebølle– Snøde– Lohals.
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober. Besonders schön Ende Mai/Anfang Juni zur Zeit der Rapsblüte und im Oktober (Herbstfärbung der Buchenwälder).
Übernachtung
Strandgårdens Camping, Vestervej 17, DK-5935 Bagenkop, Telefon: 0045/62561295.
outdoor Tipp
Der Tranekær-Schlosspark zeigt eine Sammlung ungewöhnlicher Kunstwerke. Der Rohstoff: lebende Bäume und Sträucher. Info: TICKON (Tranekær Internationale Center for Kunst og Natur), Tel. 0045/62513505.
Karten
Fahrradführer Fünen, Langeland und Ærø, 1:100000, 15,50 €
weitere Infos
Turistforeningen Langeland, Tel. 0045/62513505.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: