Tour 1: Durch das Herz der Heide
Tour 1: Durch das Herz der Heide
Mit dem Drahtesel unterwegs auf einsamen Hirtenwegen – zu den schönsten Flecken des Naturschutzparks Lüneburger Heide.
Mit dem Drahtesel unterwegs auf einsamen Hirtenwegen – zu den schönsten Flecken des Naturschutzparks Lüneburger Heide.
Radtour zu den reizvollsten Sehenswürdigkeiten in und um den Naturschutzpark Lüneburger Heide.
Anspruch
Angenehme Tagestour ohne große Steigungen auf festen Sand- und Waldwegen, wenig Landstraße, ca. 65 km, 6 h.
Anreise
http://per Bahn bis Soltau, dann Bus.
Start und Ziel
Hützel – Behringen – Tütsberg – Wulfsberg –Ehrhorn– Wilseder Berg – Wilsede – Totengrund – Pastor- Bode- Weg – Döhler Heide– Evendorf –Schwindequelle – Schwindebeck – Bispingen.
Übernachtung
Haus Grunwald, Steinbecker Str. 42, Hützel (mit Radverleih), Tel. 05194/839 oder
Campingplatz Brunautal, am See in Behringen, Tel. 05194/840.
outdoor Tipp
Die landschaftlich schönste Zeit für diese Route ist während der Heideblüte von Mitte August bis Anfang September.
Karten
Wanderkarte Wilseder Berg 1:40000, Haupka Verlag, mit Radwegen, Lehrpfaden, 3,50 €.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: