Oberbayern
Sportliche Unternehmungen im barocken Postkartenidyll Oberbayerns enden fast immer in einem geselligen Rahmen: urige Almhütten oder Biergärten sind nie weit.
Sportliche Unternehmungen im barocken Postkartenidyll Oberbayerns enden fast immer in einem geselligen Rahmen: urige Almhütten oder Biergärten sind nie weit.
Südlich von München lädt das von Seen durchsetzte Voralpenland zu gemütlicheren Touren ein, am Alpenrand wird's schroffer.
Lage
Von der Donau bei Ingolstadt bis zur Tiroler Grenze im Süden. Je südlicher gelegen, desto mehr Tourenmöglichkeiten für Outdoor-Fans.
Bücher
Die schönsten Erlebnistouren in den Bayerischen Hausbergen, Stefan Herbke, Südwest Verlag, 19,90 DM.
Berchtesgadener, Chiemgauer und Kitzbüheler Alpen, Mountain-Bike aktiv, Frank Klose, Pietsch Verlag, 29,80 DM.
München-Oberbayern, Blatt Nr. 16, 1:150 000, Falk Verlag, 12,80 DM.
weitere Infos
Tourismusverband München-Oberbayern, Tel. 089/8292180; E-Mail: tourismus@oberbayern.btl.de
Ferienland Garmisch-Partenkirchen, Tel. 08821/1800;
Tourismusverband Tegernseer Tal-Gemeinschaft, Tel. 08022/180149;
Gäste-Information Tölzer Land, Tel. 08041/505206;
Tourismusverband Fünf-Seen-Land, Tel. 08151/90600;
Tourismusverband Wendelstein, Tel. 08034/8842;
Kurverwaltung Schliersee, Tel. 08026/60650.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: