Wer mit Nordfriesland allein plattes Land, schlechtes Wetter und Langeweile verbindet, ist schlecht informiert. Zwischen Marsch und Meer gibt’s viel zu tun – ob zu Fuß, im Boot oder mit dem Fahrrad.
Nordfriesland ist das Land der Inseln und Halligen, der Marschen und Köge. Deiche bieten Schutz vor den Angriffen des Meeres; Wanderern und Radfahrern gewähren sie herrliche Rundblicke über das flache Land, das die Marschbauern einst mühsam dem Meer abrungen. Eine Perle ist die Eider-Treene-Sorge-Niederung, eines der größten zusammenhängenden Feuchtgebiete Europas.
Lage
Der nördlichste Landkreis Deutschlands erstreckt sich zwischen Dänemark im Norden, dem Kreis Schleswig im Osten und Dithmarschen im Süden. Große Flächen des vorgelagerten Wattenmeeres wurden in den Nationalpark »Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer« eingegliedert.
Bücher
Nordseeküste Schleswig-Holsteins, Hans-Jürgen Fründt, Reise Know-How Verlag, 2001, 20,50 DM.
Nordfriesland Radwandern, Gerhard Eckert, Stöppel Verlag, 1998, 19,90 DM. (24 Radtouren in Nordfriesland.)
Schleswig-Holst. Nordseeküste mit Inseln, 1:75000, BLV, 12,80 DM.
Schleswig-Holst. Nordseeküste mit Inseln, 1:75000, BLV, 12,80 DM.
weitere Infos
Nordsee Tourismus Service GmbH, Zingel 5, 25813 Husum, Tel. 04841/89750, www.nordseetourismus.de.