Luxemburgische Schweiz

Die Luxemburgische Schweiz ist längst nicht so groß und bekannt wie ihre Verwandte in den Alpen. Doch auch hier lässt es sich großartig wandern.

OD-0714-Luxemburg-Mullerthal-Trail-7
Foto: Björn Hänssler

Die Luxemburgische Schweiz ist längst nicht so groß und bekannt wie ihre Verwandte in den Alpen. Doch auch hier lässt es sich großartig wandern.

Die Kleine Luxemburgische Schweiz liegt im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark und schließt an die Südeifel an. Entlang des Grenzflusses Sauer und der luxemburgischen Schwarze Enz prägen bis zu 400 Meter hohe runde Kuppen, Sandsteinfelsen, enge Schluchten und Buchenwälder das Landschaftsbild. Auch am deutschen Ufer der Sauer sowie um den Ort Irrel lassen sich interessante Sandsteinformationen auf beliebig langen Wanderungen erkunden.


Anspruch

Die gesamte Region verfügt über ein ausgezeichnetes Netz von Wanderwegen. Das Gehen auf den gut ausgebauten Wanderwegen auf weichem Waldboden fällt leicht. Steilere Passagen an und in den Felsen sind durch Treppengänge und Geländer entschärft.

Unsere Highlights



Anreise

http://Von Koblenz: Auf A 48 und A 1 bis Trier, hier über die A 602 und B 52 auf die A 64, AB-Abfahrt Trier auf die B 51 Richtung Bitburg. Bei Helenenberg links abbiegen nach Irrel, hier auf der B 257 nach Echternach. Von dort sind es noch 7 Kilometer bis Bollendorf. Von Köln: über A 1, B 51 und A 60 nach Bitburg, hier auf B 257 nach Echternach.



Beste Reisezeit

Ende April kriegen die Laubbäume in der Eifel langsam wieder Blätter, im Mai erlebt man die Buchenwälder in grellem Grün.



Übernachtung

Camping in Irrel: Nimseck, Tel. 0 65 25/3 14, Prümtal, Tel. 0 65 25/5 10. In Campingplatz in Bollendorf: 06526/3 75, Übernachtungen in Jugendherberge, Hotel usw.: www.bollendorf.de.



Bücher

Wanderführer Eifel. Rund- und Streckenwanderungen. Hans Naumann, Kompass Wanderbücher, Stuttgart 2004, 12,95 Euro.
Rother Wanderführer Eifel, Dieter Singers, Maria und Winand Reitz, Bergverlag Rother, München 2000, 9,90 Euro.



Karten

Deutsch-Luxemburgischer Naturpark, Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz, Maßstab 1:50000, 8,30 Euro.
Luxembourg R6, Wasserbillig-Beaufort, ACT, Maßstab 1:20000, 6,50 Euro (nur Wanderungen in Luxemburg).



weitere Infos

Tourismusbüro Echternach. Place du Marché, L-6460 Echternach, Luxemburg, Tel. 00 35 2/7 28 63 82 16, info@echternach-tourist.lu.
Fremdenverkehrsamt Irrel, Auf Omesen 2, 54666 Irrel, Tel. 06 55/7 91 15, eifel@irrel.de.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023