Länge | 17,64 km |
---|---|
Dauer | 5:20 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 519 Meter |
Höhenmeter absteigend | 515 Meter |
Tiefster Punkt | 290 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Mehr Höhepunkte der Rureifel lassen sich auf keiner anderen Strecke einsammeln als hier.
Anspruch
Technisch unschwierige, aber recht lange Wanderung über Waldwege und -pfade. Am Eugenienstein und den Rather Felsen warten steilere Anstiege.
Anfahrt
Auf der A4 nach Düren, dann der L249 über Kreuzau nach Nideggen folgen. Weiter Richtung Brück und zum Parkplatz Danzley.
Ausgangspunkt
Parkplatz Danzley (298 m) am Ortsende von Nideggen
Einkehr
Unterwegs keine, doch zum Frühstück vor der Tour bietet sich zum Beispiel das Café Hallmanns an (cafe-hallmanns.de). Anschließend lässt sich der Energiespeicher in den vielen Restaurants der Nideggener Altstadt füllen.
Beste Zeit
Von Frühling bis Herbst.
Karte
Wanderkarte Erholungsgebiet Rureifel (Blatt Nr. 02) des Eifelvereins, 2015, Maßstab 1:25000, 9 Euro.
Infos
Auskünfte gibt's am Wochenende bei der Tourist-Information in der Nideggener Altstadt. Im Netz: nideggen.de, rureifel-tourismus.de
outdoor-Tipp
Im Bergfried der Burg Nideggen lädt das Museum zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Zu den Ausstellungsgegenständen gehören Waffen und Rüstungen, über den höfischen Alltag informiert eine Multimedia-Präsentation. Infos: kreis-dueren.de/burgenmuseum
Route
Vom Parkplatz an der Danzley (298 m) dem Wegweiser zur Christinenley auf der Buntsandstein-Route folgen, es geht über die L 11 und hinab zu einem Bach. Nach der Querung schlängelt sich der Pfad in westlicher Richtung zur Aussichtskanzel Hirtzley empor, nach rund 1,5 Kilometern erreichen Wanderer die Christinenley (318 m).
Nun geht es nach Nordosten zum markanten Felsendurchgang am »Hindenburgtor« und über Stufen kurz steil aufwärts, wenig später wandert man Richtung Südwesten hinunter zu den Felsformationen der »Hinkelsteine«. Dahinter leitet der Obermaubach-Panoramaweg nach Nordwesten, bis ein Schild zum östlich gelegenen »Eugenienstein« (350 m) weist.
Nach einem kurzen, knackigen Anstieg bietet sich hier ein Traumblick ins Rurtal und hinüber zum turmbewährten Burgberg von Bergstein auf der anderen Seite der Rur. Der Pfad führt weiter nach Osten zu einem festen Weg, dann leitet ein Wegweiser zum »Kuhkopf«. Von dort geht es am »Gespaltenen Stein« vorbei über die Mausauel in nördlicher Richtung zum »Engelsblick« hoch über dem Obermaubacher Stausee.
Der Weg zum Ausgangspunkt verläuft zunächst ein Stück westlich über die Waldkapelle (267 m) zurück zum Wegweiser »Eugenienstein«, dann etwas oberhalb des Hinwegs nach Osten, vorbei an der Einsiedlerklamm, den Rather Felsen und der Kickley. Anschließend wandert man unterhalb des »Hindenburgtors« zum Laacher Berg und zum Hof Hubertusmühle an der Serpentinenstraße von Brück nach Nideggen, dann steil hinauf zurück zum Parkplatz.