MTB- und Wanderkombination zum See auf dem Achsellehn-Plateau bei Niederthai in Tirol – hier gibt es die Wegbeschreibung mit GPX-Daten ...
MTB- und Wanderkombination zum See auf dem Achsellehn-Plateau bei Niederthai in Tirol – hier gibt es die Wegbeschreibung mit GPX-Daten ...
Länge | 16,20 km |
---|---|
Dauer | 5:06 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 782 Meter |
Höhenmeter absteigend | 782 Meter |
Tiefster Punkt | 1546 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Schöne Tour für Einsteiger, technisch einfach mit übersichtlichen Höhenmetern. Bis zur Schweinfurter Hütte fährt man mit dem Rad in einer Stunde über sieben Kilometer und 500 Höhenmeter. Die Wanderung führt von der Hütte ins Finstertal und unmarkiert hin auf zum See auf Achsellehn.
Über die B186 und die L128 gelangt man nach Niederthai. Auf dem Parkplatz kurz hinter der Kirche stellt man das Auto ab.
Niederthai (östlich von Umhausen), auf dem großen Parkplatz direkt am Bach kurz nach der Kirche.
Auf 1777 Metern liegt die Larstigalm (Tel. 0043/5255/5178, larstighof@aon.at). Auf ihrer Terrasse lässt man sich regionale Speisen schmecken. Die Räder stellt man erst auf der Schweinfurter Hütte ab (2034 Meter, davschweinfurt.de, Tel. 0043/5255/50029) und stärkt sich für die Wanderung hinauf zum See.
Juni bis September
Kompass-Karte, Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal, 1:50.000, 7,99 Euro
Tourismusinfo Umhausen-Niederthai, Tel. 0043/57200/400, umhausen.com
Wer Lust hat, zumindest für eine Weile während der Abfahrt den Flow auf einem Singletrail zu genießen, biegt kurz hinter der Larstigalm links ab auf Weg 663. Ab der Jagdhütte geht es kurz, aber knackig auf schmalem Pfad hinab.
Von Niederthai aus kurbelt man auf dem Weg 603 an einer Kapelle vorbei in Richtung Nordosten. Der Weg führt durch das Horlachtal mal steiler, mal ebener stetig bergauf. An der Schweinfurter Hütte finden die Räder ihren Parkplatz, die Biker eine Erfrischung. Falls man gar nicht erst zur Schweinfurter Hütte möchte, kann man schon gute 700 Meter vorher die Räder absperren und stehen lassen und dem beschilderten Steig Richtung Hochreichkopf/ Oltroggeweg in nordwestlicher Richtung (Nr. 147) folgen. Zum See auf dem Hochplateau Achsellehn führt ein großteils unmarkierter Weg (s. Beschreibung unten). Von der Schweinfurter Hütte aus ebenfalls in Richtung Hochreichkopf halten und das Finstertal entlangwandern, bis man die Finstertaler Almhütte zur Linken sieht. Hier über die Brücke, an der Alm vorbei und mehr oder weniger weglos über Schrofenhänge nach Südwesten hinauf zu einem der magischsten Orte im ganzen Ötztal: Oben wird es plötzlich ganz eben, und vor dem Wanderer liegt der seichte See am Achsellehn. Auf dem Plateau ist es herrlich ruhig und einsam. Der Abstieg folgt dem Aufstieg; auch mit dem Rad fährt man wieder durchs Horlachtal zurück nach Niederthai.