Bayerns Geheimtipps: Abwechslung pur auf diesen 10 Wanderwegen

Vom Frankenwald bis zur Zugspitze
So abwechslungsreich ist nur Bayern!

Zuletzt aktualisiert am 16.05.2025
Wandern im Chiemgau - Kampenwand
Foto: Chiemgau GmbH

Bayern bietet Wanderern eine außergewöhnliche Bandbreite an Touren – von technisch moderaten Gipfelanstiegen bis zu ausgedehnten Fernwanderwegen durch unberührte Natur. Das flächenmäßig größte Bundesland Deutschlands umfasst etwa 70.550 Quadratkilometer und nimmt damit rund ein Fünftel der gesamten Landesfläche ein.

Alpine Herausforderungen und Naturwunder

Wer Wert auf alpine Herausforderungen, abwechslungsreiche Landschaften und nachhaltiges Outdoor-Erlebnis legt, findet in Bayern perfekte Routen – zum Beispiel im Oberallgäu, wo teils sehr steile Bergpfade durch alpines Gelände mit weitläufigen Almwiesen führen. Die Verbindung zu den höher gelegenen Alpen macht die Region für ambitionierte Wanderer attraktiv. Genauso am Untersberg, einem markanten Kalkkegel mit alpinen Routen von mittelschwer bis anspruchsvoll. Hier verlangt die Gratüberschreitung ein besonderes Maß an Schwindelfreiheit und Erfahrung im alpinen Gelände. Die Höhlenwelt des Untersbergs bietet darüber hinaus ein spannendes geologisches Erlebnis. Wer Blumen und alpine Pflanzen mag, findet am Geigelstein in den Chiemgauer Alpen sein Traumziel. Die technisch mittelschwere Route über die Wuhrsteinalm umfasst Steilstufen und alpines Gelände. Die Aussicht reicht bei klarem Wetter bis zu den Hohen Tauern und dem Großglockner. Der Watzmann zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Bergen in Deutschland – insbesondere in den Bayerischen Alpen. Er ist mit 2.713 Metern Höhe der dritthöchste Berg Deutschlands und ein Wahrzeichen des Berchtesgadener Landes.

Weniger bekannt dürfte das Blaue Land zwischen Staffelsee und Murnauer Moos sein. Es ist nicht ganz so alpin, bietet aber vielfältige Wanderungen durch Moore und Kulturlandschaften. Für Outdoor-Fans besonders spannend sind hier die geologischen Besonderheiten und das reichhaltige Vogelleben – ideal für Naturbeobachtungen neben der Wanderung.

Weitwandern und Genuss

Der Goldsteig ist mit rund 660 Kilometern einer der längsten Fernwanderwege Deutschlands. Er führt durch den Bayerischen Wald, den Oberpfälzer Wald und begeistert mit urwaldartigen Abschnitten, anspruchsvollen Steigungen und moorigen Kuppen. Besonders der Anstieg auf den Großen Arber verlangt Trittsicherheit und Ausdauer, belohnt aber mit einzigartiger Flora und großartiger Fernsicht. Ein ähnliches Weitwandererlebnis bietet der Frankenweg, der auf über 500 Kilometern geologische Vielfalt mit kulturellen Highlights verbindet. Die Route führt über anspruchsvolle Felsformationen und durch Karsthöhlen der Fränkischen Schweiz, gepaart mit historischen Burgruinen. Und der Altmühltal-Panoramaweg punktet mit sanftem Profil und spektakulären Dolomitfelsen. Die gut markierten Etappen sind ideal für erfahrene Wanderer, die Wert auf Einkehrmöglichkeiten und kulturelle Entdeckungen legen. Weitere bayerische Naturhighlights, die ihr Erwandern könnt, stellen wir euch in unserer Bayern-Top-10 vor:

Abwechslung pur auf diesen 10 Top-Touren

1
Bundesländer Wanderungen Bayern Alpen Berge Gerstruben Oberallgäu
HUBER IMAGES/Frank Lukasseck

Gerstruben

2
Deutschland Superlative der Outdoor-Welt - Goldsteig
TVO/Woidlife Photography

Goldsteig

3
Staffelberg, Bad Staffelstein  Obermain•Jura
FrankenTourismus/Thomas Glomm

Frankenweg

4
Bundesländer Wanderungen Bayern Alpen Berge  Zehnkaser Alm Berchtesgaden
Bergerlebnis Berchtesgaden/Helge Roeske

Untersberg

5
Bundesländer Wanderungen Bayern Alpen Berge Aiplspitz Mangfallgebirge Voralpen
Lookphoto/Andreas Strauß

Mangfallgebirge

6
Wandern im Chiemgau - Kampenwand
Chiemgau GmbH

Chiemgauer Berge

7
Bundesländer Wanderungen Bayern Alpen Berge Tegernseer Hütte
Christoph Wagner via Getty Images

Tegernseer Hütte

8
Almbachklamm - Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Land / Sepp Wurm

Aschauer Klamm

9
Bundesländer Wanderungen Bayern Alpen Berge Riedsee
Wolfgang Ehn

Meditationsweg Blaues Land

10
OD 2018 Mythos Bayern Sonderheft S.115 Altmühltal
Naturpark Altmühltal/Andreas Hub

Altmühltal-Panoramaweg

Diese 7 Tipps runden deinen Aufenthalt in Bayern perfekt ab

OD 2015 Bayern Naturgenuss Zoigl Bierwandern Oberpfalz Windischeschenbach
Christoph Jorda
  • Schönster Biergarten? Viele halten den Hirschgarten in München für den schönsten Biergarten. Mit 8000 Sitzplätzen ist er jedenfalls der größte. Den eigenen Favoriten findet man z.B. bei biergartenfreunde.de
  • Höchster Berg Bayerns? Der höchste Berg Bayerns ist die Zugspitze (2962 m). Einmal sollte man hinauf, am leichtesten geht es mit der Zugspitzbahn.
  • Die meisten Kühe? Die meisten Kühe auf einen Schlag sehen Besucher bei der traditionellen Viehscheid: Infos unter allgaeu-viehscheid.de
  • Bester Familienurlaub? Alle Angebote, die Kindern in Bayern Spaß machen, gibt es auf erlebe.bayern/familienurlaub
  • Die interessantesten bayerischen Drehorte? Die interessantesten bayerischen Drehorte von vielen Filmen finden Cineasten bei erlebe.bayern/filmkulisse/
  • Beliebtester Monarch? – Der beliebteste Monarch war König Ludwig II. Seine Prunkbauten wie Neuschwanstein warten auf Besucher! Info: museen-in-bayern.de
  • Alpen-Nationalpark? Der einzige Alpen-Nationalpark Deutschlands liegt natürlich ebenfalls in Bayern! Infos auf nationalpark-berchtesgaden.de

Weitere Deutschland-Tipps hier